Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Seite - XIV -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XIV - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Bild der Seite - XIV -

Bild der Seite - XIV - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text der Seite - XIV -

— XIV — Scitc 1. Die Ein malschmelzer ei. §. 86. Aufzahlung dcr zur Einmalschmclzerci gehörig. Eiscnfrischmethodcn. 306 Ho Die österreichische Schwallarbcit. §. 87. Dcr »au des Frischherdes 306 §. 88. Die eigenthümliche Behandlung dcs Schwallbodens 30» 8. 89. Das Roheisen und Brennmaterial für die Schwallarbeit. . . . 3l3 §. 9V. Die jedesmalige Vorbereitung «der das Zurichten des Herdes bei Beginn einer Dachelbilbung 3l5 §. 9l. Der Aushcizprozeß . ^ 3l» z. 92. Die Bildung dcs Zerrenn- oder Frischbodcns 32« z. 93. Das eigentliche Zerrcnncn oder Frischen 332 z. 94. Das Zu - oder Nachzcrrenncn 345 z. 95. Die äußere Gestalt und das Schratten dcs Dachcls 34« §. 96. Bemerkungen über das Ausschmiedcn und Sortiren dcs Eisens. 35l - z. 97. Das Arbeitpcrsonale und dcsscn Bezahlung 354 §. 98. Die Resultate der Schwallarbcit 357 » Die steierische Löscharbeit. z. 99. Der Frischhcrd, das Roheisen und Brennmaterial 357 §. 100. Die jedesmalige Vorbereitung des Herdes bci Beginn einer Da- chclbildung 359 §. 10!. Der Ausheiz- und Zenenn-Prozeß 363 z. 1U2. Das Aussehen und Schrottcn eines Löschdachcls 367 §. 103. Bemerkungen über das Ausschmieren und Sortiren des Eisens. 369 z. 104. Das Arbeicpersonale und die Resultate der steierischen Lüscharbeit. 377 ^. Die kar„tn. Löscharbeit mit gcbrat. Blattcln oder mit Kortitsch. §. 105. Der Frischheid, das Roheise» und Brennmaterial 379 §. 106. Das Zurichten des Herdes bci Beginn einer Dculbildung. . . 381 §. 107. Der Aushciz- und Zerrcnn-Prozeß 383 h. lU«. Das Aussehen und Schrotten des Dculcs 386 tz. l09. Das Sortircn des Eisens, das Arbeitpcrsonalc und die Resultate. 388 z. l l0. Modisicatione» der kärntnerischen Löscharbeit mit Blatteln. . . 390 I». Die steierische Wallonschmiede. ß. 1 l<. Die vollkommene Trennung des Ausheizprozesses v. Frischprozcsse. 392 ß. 112. Die theilwcise Trennung des Aueheizprozesscs vom Frischprozessc. 395 «. Die salzburgische Sintcrarbeit. z. N3. Der Frischherd und dic Rohmaterialien 396 §. 1l4. Die Arbeit selbst 397 tz. 1l5. Dic Resultate dcr salzburgischen Sinterarbcit 40l
zurück zum  Buch Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Titel
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Untertitel
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Autor
Peter Tunner
Verlag
C. Tanzer'schen Schriften
Ort
Graz
Datum
1846
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.09 x 19.47 cm
Seiten
540
Schlagwörter
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden