Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text der Seite - 25 -

— 25 -^ gorichtet sind, zu dicht legen, und den Durchgang des Windes zu sehr hemmen: würde aber der Vau des Feuers, die Stärke des W indes, und natürlich zugleich die Manipulation selbst, passend ab< geainderl werden, so daß ihr« größere Hitztraft entsprechend benützt werden könnte, so würde sich der Vorzug derselben gehörig heraus- stellen, wie uns die Beweise von andern Ländern vorliegen. Fer- ner haben manche Kehlen die Eigenschaft, im Frischfeuer mit starkem Geprassel zu zerspringen, wcdurch viele Kleinkehlen entstehen, die dem Frischprozesse nachtheilig sind. Diese üble Eigenschaft habcn die dichtem, neuen Kohlen, und zwar um so mehr, je schneller sie in starke Hitze kommen, und besonders wird das Nebel bei den Lärchen-Kohlen bemerkt, die dieserwegen bei den Frischfeuern eben- falls nicl't gern gesehen sind; daß im Gegentheile Kohlen aus sehr porösen, jungen oder wchl Zar aus morschem Holz erzeugt, sehr Ichleckt sind, nur wenig Hitzkraft besitzen, zeigt schon ihr locke- rer Zustand, und braucht kaum bemerkt zu werden. Halbverkohlte Stücke, Vränder, die man mehr oder weniger mit den Kohlen er- hält, würden in geringer Menge nicht schaden, in so ferne sie nicht zu große, lange Stücke bilden, ja man hat in neuerer Zeit aus der Anwendung dieser rohen oder braunen Kohlen sogar bei den Frischfeuern Vortheile erlangen wollen; allein da sie mit starker, heller Flamme brennen, so wird dadurch die gewohnte Beobachtung des Frischfeucrganges nach dem Aussehen der zwischen den Kohlen hervortretenden Flamme, nach dem Lauche, ganz unsicher gemackt, wcsiwegen die Vränder bei unsern Frischftuern gänzlich vermieden werden. Endlich muß bei manchen Kohlen besondere Sorgfalt auf ihre Reinheit von eingemengtem Sande und Steinen verwendet werden, da diese Beimengungen im Frischhnde sehr nachtheilig sind. In dieser Beziehung muß besonders jenen Kohlen mißtraut werden, die man von neu angelegten Köhlereien erhält, wobei man öfters genöthigt ist, anstatt unter einer Löschdecke, unter einer Hülle von Erde zu verkohlen. Auch jenen, meist sehr kleinen Kohlen, die man zuletzt von den einzelnen Kohlungcn erhält, ist in dieser Hin- sicht nicht zu trauen, weil bei tem letzten Zusammenputzcn auf den ilohlplätzen sehr leicht Steine darunter gebracht werden töniicn.
zurück zum  Buch Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Titel
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Untertitel
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Autor
Peter Tunner
Verlag
C. Tanzer'schen Schriften
Ort
Graz
Datum
1846
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.09 x 19.47 cm
Seiten
540
Schlagwörter
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden