Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Seite - 54 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 54 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Bild der Seite - 54 -

Bild der Seite - 54 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text der Seite - 54 -

— 54 — Indem er, bei leichter Schweißbarkeit, Härte und Festigkeit in einem Grade verbindet, und bei dem Gerben so wenig an Härte verliert, wie dieß bei keinem andern Stahl getroffen wird, was man ihm im Bruche jedoch nicht ansehen kann. In den verschiedenen Stahl- sorten der Vereinsländer sehen wir deutlich, welchen Einfluß die Beschaffenheit des Roheisens oder der Erze auf der einen, und die verschiedenen Frischmethodcn auf der andern Seite, auf die Beschaf- fenheit des Nohstahles haben. Aus allem Spathcisenstein-Roheisen erhält man einen dem Aussehen nach recht schönen Rchstahl, aber nur jener aus den Haupteiscnwurzeln hat die vorhin gerühmten Eigenschaften; und ebenso findet eine wesentliche Differenz in der Härte und Gleichartigkeit des Stahles Statt, ob er aus demselben Roheisen nach der steicrmärkischen oder nach der kärntnerischen Frisch- methode, oder nach Paalcr Art erzeugt werten ist. Dieser Nmstand, daß in der innern Beschaffenheit des Stahles wesentliche Differen» zen vorkommen können, die nach dem äußern Ansehen nicht zu er- kennen sind, macht es nothwendig, daß jeder Stahlhammcr sorg» fältig über seinen Werkscredit wachet; denn in wenigen Handels- artikeln sind Verfälschungen so leicht, und darum so gewöhnlich, »vie bei den Stahlwaaren.
zurück zum  Buch Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Titel
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Untertitel
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Autor
Peter Tunner
Verlag
C. Tanzer'schen Schriften
Ort
Graz
Datum
1846
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.09 x 19.47 cm
Seiten
540
Schlagwörter
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden