Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Seite - 57 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 57 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Bild der Seite - 57 -

Bild der Seite - 57 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text der Seite - 57 -

— 57 — Diese Erhitzung kann nun wieder nach zwei velschiedenen Ar- ten bewerkstelliget werden, entweder durch den Gebrauch eines Her- des, oder durch die Anwendung eines Flammenofens, wovon wieder einer jeden etwas zu Guten und etwas zu Last kömmt, und deren Ausführung nicht minder großen Einfluß auf die Qualität des fertigen Stabeiscns hat. In der frühern Zeit hat man sich zum Erhitzen des Eisens ausschließlich der Herde, wie zur mecha- nischen Bearbeitung nur der Hämmer bedienet; erst nach Einfüh- rung des Flammenfrischprozeßes ist man auf den Gebrauch der Flammen-Erhitzungs-, oder Flammen-Schweißöfen und dcr Wal- zen gekommen. Aus dieser Ursache pflegt man noch gegenwärtig den Flammenschweißprozeß und die Anwendung der Walzen als dem Puddlingprozeße, und den Gebrauch der Ausheizfeuer und Hämmer als dem Herdfrischprczeße eigenthümlich zu betrachten, obschon sich diese verschiedene» Mittel und Wege auf mannigfaltige Weise verbinden lassen, und wirklich verbunden worden sind. Dem- gemäß wollen auch wir uns im vorliegenden Abschnitte, bei Betrach- tung der Darstellung des Herdftischeiscns, beschränken auf den Ge- brauch der Ausheizherde und der Hämmer. ß. H<l. Unter Herd frische isen versteht man dasjenige Stab- eisen, welches aus dem Roheisen in den Frischherden dargestellt wird, und da man sich hierbei als Brennmaterial der Holzkohle be» dient, führt dasselbe öfters auch den gleichbedeutenden Namen Holz» kohleneisen. Diese Benennungen dienen zur Unterscheidung des so erzeugten Stabcisens von demjenigen, welches durch den Flam< menfiisch« oder Puddling ° Prozeß producirt, und Puddeleisen genannt wird. Da der Flammensrischprozeß mit Holz oder Torf eben so gut als mit Steinkohlen auszuführen ist, so soll man der Benennung Holzkohleneiscn nicht den Namen Stcintohleneisen ent- gegen setzen, wie das bisweilen geschieht. Noch weniger geeignet zur Unterscheidung des Herdfrischcisens und des Puddeleisens sind die Benennungen Hammcrciscn und Nalzencisen, weil sowohl das Hcrdftischelsen, als das Puddeleisen unter Hämmern oder zwischen Walzen bearbeitet werden kann. Zur vollendeten Darstellung des Hcrdfrischeiscns gebraucht der Gisenhiittenmann außer dem Frischherde und dem Ausheizherdc, die
zurück zum  Buch Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Titel
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Untertitel
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Autor
Peter Tunner
Verlag
C. Tanzer'schen Schriften
Ort
Graz
Datum
1846
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.09 x 19.47 cm
Seiten
540
Schlagwörter
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden