Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Seite - 88 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 88 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Bild der Seite - 88 -

Bild der Seite - 88 - in Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg

Text der Seite - 88 -

Auf manchen Hämmern findet man sogar einen Zulauf, wel- cher nahe das Vierfache vom wirtsamen Vogen des Ertels beträgt, und viele Wertzimmermeistcr sind Vertheidiger eines weiten Zulaufs, N'til dabei das Hammerrad zwischen den einzelnen Hammerhübe« mehr in Schwung kemmt, also den Hammer rascher hebt, einen kräftigern Hammerstreich erzeugt, als bei einem kleinern Zulauf. Vei richtiger Anlage des ganzen Hammcrschlages hat indessen der kleinere Zulauf, welcher sich über die doppelte Größe des wirksamen Ertelbogens nicht viel erstreckt, in Ve,iehung der vorthcilhaften Ve- nützung der Wasserkraft, wie i» Rücksicht der Dauer der einzelnen Maschinenthcile, einen unbestreitbaren Verzug vor einem weitern Zu« lauf. Man kann daher mil Bestimmtheit voraussetzen, das; in alle» jenen Fällen, wo durch einen weitcrn Zulauf wirklich ein besserer Effect erlangt werten ist, ein oder der andere Fehler in den gegenseitigen Verhältnissen der übrigen Theile vorausgegangen ist, der am öftesten in einer fehlerhafte» Größe des Hammerrades, oder der Grtclanzahl, oder des Hammergewichtes liegt; wir wer- den im Paragraph 46 die Grundsätze kennen lernen, nach denen bei der Anlage eines Schwanzhammcrs verfahren werden soll. Wenn man bei unsern Frischhämmern, die eine Hubhöhe des Hammers von circa ltt Zoll und den Wagring etwas vor dem Drittel der Helblänge liegen haben, die Größe des Zulaufs nach- mißt, so findet man selbe gewöhnlich gegen 30 Zoll, also ungefähr das Dreifache vom wirtsamen Ertelbogcn; mitunter sind jedoch auch Hämmer zu finden, die nicht viel mehr als das Doppelte, höchstens das 2'/«fache »om wirksamen Ertelbogen zum Zulauf ha- ger «ls einen Zoll, <,cwöl,n!<ch soqar mehr beträgt. ». ist li« Weschwmdij» »eit »er »rlel >,» leer gehenden Zustande viel ssrösicr alb im wirksamen, 5, b. wahren» »es Hammeraufhudes kleiner als wahren» der Zeit vor »essen !N,e« Verfalle, «, e»»l,ch mus, »er Hammer s<l,r oft seme <Äcschw!n»>akl'!t wechseln, b«l» schncller l>al» langsamer gedcn, unl wenn »abei »er Zulauf sehr lnapp demtssen >st, s» ereignet Nch lehr le,cht rai Fanqcn »er Vrtcl, ber»r »er H«mmcr auf »en Umlxß fallt, wodurch »<c Maschine aulicrorlentlich le,»et. D«ese Ursachen zusammengenommen machen »en «.rollern Zula»! no!hwen»iq, »bgleich l>e<m Mie»erf«llen »es Hammer« se>ne eiqene Schwere auf einen »»schleu,!!>»l>,n Fall »eiselden wirkt, unL sich be»n laxglamen Wanze »« H«»m<rj «N<r»ingi sehr g»lt»n» m«cht
zurück zum  Buch Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden - in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg"
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Titel
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden
Untertitel
in den Ländern des Vereins zur Beförderung und Unterstütztung der Industrie und Gewerbe in Innerösterreich, dem Lande ob der Enns und Salzburg
Autor
Peter Tunner
Verlag
C. Tanzer'schen Schriften
Ort
Graz
Datum
1846
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.09 x 19.47 cm
Seiten
540
Schlagwörter
Stahlindustrie, Stahlwirtschaft
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Gemeinfaßliche Darstellung der Stabeisen u. Stahlbereitung in Frischherden