Seite - 9 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 9 -
Text der Seite - 9 -
mit ben ^Römern. 9
cntfc^etbenben (ärfotge errungen, ^^^ur btc Öftrer, mit benen btc
9?i5mer n)egen ber Slnloge Stquileiag in ^ampf gerieten, lourben
in ben Sauren 178 unb 177 unteriDorfen, aber ni(^t baucrnb
6eru(;igt, unb bie (Earner üon ber DJIeereöfüfte ^urüdgebrängt.
(Srft öiet [päter, in ben 3af;ren 129—119 über[d)ritten rßmifc^e
gelbf;erren ben ^'ar[t unb Bejtüangen bte 3apoben, bie aber
fpäter auc^ toieber Don 9^om abfielen, ©auernbere folgen
fc^eint bie SBefiegung ber ßarner im 3a^re 115 gehabt ju
^aben. 2luc^ mit ben 3:auriöfern tourben freunbfc^aftlic^e Sdz^
jie^ungen f;ergefteüt. 3m 3al;re 118 feierte ein römifi^er
^rofonful auc^ über ba§ Sllpenool! ber ©töner, bie üieüeic^t
in Subicarien (um@tenico?) fa^en, einen Zxiumpi). Slber eine
fefte (ärenje toar noc^ immer nic^t erreid;t n)orben, unb üon ba
on gefd^a^ gar nid;tS me^r jur «Sicherung üon Oberitalien.
Unb eine ä^nlic^e ßäffigfeit legten bie rcmifc^en ©taatS^-
männer auc^ bejüglid; ber iöalfani^albinfel an ben Slag, too
fie aud; bie im 3a^re 168 eroberten Öänber 3)hcebonien unb
Sü^ricum jübwärtö ber 9^arentamünbung gegen bie Eingriffe
ber nörblid^en 3kc^barflämme nie fii^erjufteüen oermod;ten.
^äufig, unb jiDar toieberC;olt mit glüdltc^em (Srfolgc, tourbe
mit biefen gcfämpft. @d;on im 3a^re 155 iDurbe baö fefte
ÜDelmion, ber :pau^Jtort ber Selmaten (an ber ßettina, norb*
üftlic^ bon (£:palato), Don ben 3iömern erobert unb biefeö 35ol!
in ^b^ängig!eit gebracht. Um baä 3at;r 85 brad;te !^. ©ci^io
ben ©forbiöfern fold;e SSerlufte bei, bafe fie fic^ au3 ben ®e*
bieten füblic^ ber @aüe ganj jurüdjogen. (5. ©criboniuS
(Eurio, ber in ben Sauren 75—73 bie '^roüinj aJJacebonien
bertoaltete, brang nac^ iöefiegung ber ÜDarbaner (in ©erbien),
ber erfte ber römifc^en gelb^erren, biö an bie üDonau bor. Stber
toie loenig burc^ biefe @iege eigentlid^ erreid^t toar, loie toenig bie
römifc^e §errfd)aft in ben iüt;rifd;en 8anbfd)aften fefte Sur^eln
geferlagen ^atte, ergiebt fic^ barauS, ba§ im 3a^re 51 baS
bon ben Qf^ßmern befe|te 2;ergefte oon einem 9lad;barbollfe ge^
:|3lünbert tt)arb, ba§ im folgenben 3a(;re bie S)otmaten fid^
geinbfelig!eiten erlaubten unb l;ierauf n)ä(;renb beS ißiirger«*
friegeS jlDifd^en Säfar unb ^om^ejuS oöütg oon 9?om abfielen.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918