Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 11 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 11 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 11 -

Bild der Seite - 11 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 11 -

unb Slf^jenlänber. il bölfer notoenbtg, toetc^e ncdcf immer Stalten üon Bett ju Bett beunrut^tgten unb ben §anbclSüerfet;r ber 9?ömer mit ben Cän* bern be5 9^orbenö ev[d}toerten. ®ie [iibU^ften X^äter beö heutigen 3:itol[, ba« untere (Stfc^t^at mit Srtbentum, 23al[u^ gana, Subicorien, 9ZonS^ unb ©ul^berg, f^eineu [c^du in früheren ^äm^jfen ber römi[c^en gelb^erren mit ben rätif(^en Stämmen unteriüorfen njorben ju [ein ^). 3m 3a^re 16 ü. ß^r. begann ber ^rofonful ^\ ©tliuS ben ^am^^f gegen bte 33i3tfer[c^aften im 9^orben 3talien§ unb bejtoang bte 2;rum)3iliner im a5al 2:rom^ia unb bie Samunen im a5al Samonica oberhalb S3re[cia, n^at^r* fc^einltc^ au^ bie SSenoften im 33intfc^gau ^) an ber oberen (Stfc^. 3m 3a^rei5n)urbe bann buri^ bie beiben@ttef[ö^nebeS5lugu[tuö, ®rufu6 unb 3:iberiuS, üon ©üben unb SBeften ein fombinierter Angriff auf bie noc^ freien @tämme ber 9^äter unb Gelten unternommen. ®ru[u3 brang oon Stauen ^er nac^ einem @iege über bie fic^ i^tn entgegenftcüenben geinbc burc^ ba3 (Si[acft(;at über ben iörenner, unterloarf in ienem bie 3far!er, im 3nntC;aIe bie S3reunen unb ©enaunen unb rüdte hierauf gegen bie !elti[c^en SSinbetifer, bie glei^jeitig bom S3obenfec ^er burc^ 3:iberiu§ angegriffen unb befiegt tourben. ®er ^am^jf mit ben loilben ©ebirg^benjo^nern, ben ^oraj in feinen Oben befungen ^at, mag ^artnädtg genug getoefen fein. ®oc^ tourbe i^re S3efiegung ber überlegenen riJmifc^en ^ricg^funft burd; ben 3)Zangel eineö einheitlichen 23erbanbe3 unter ben jat^Ireic^en rätifc^en unb lettifc^en (Stämmen ^) erleichtert. ®ic 1) SOfJan barf bieg iro^I barauS fc^UeB««, t'öß ^ie SSetüo^ner biefer ©cbiete unter ben im 3a^re 15 bezwungenen S5ö«er[d)aften nic^t auf- gcjä^tt [inb. O^ne Äant^jf Ratten fie flc^ aber sci»iü «it^t unterworfen. 2) aiic^tiger wäre S3inftgau, ba ber 9^ame o'^ne 3»cifei auf bie 3Se= noften jurüdgetjt. 3) 3§re 5Ramctt enthält baS p <S^«« ^^^ SluguituS bei aUJonaco erri^tetc Tropaeum Alpium, baS piniuS (H. u. III, 20) aufbewahrt "^at. Ü&er ben 2(t^enhieg toon 16—14 i>. S^r. enthält Bi^pel @. 247 ff. manches 9?eue. S)gt. 21. Säger, Über ba8 r^ätifc^c 2«pentoott ber «Breuni ober iBreonen (5Bien 1863). 2Cu8 bem 42. 33. ber gifeungSb. b. faiferl. 3Ifabemie.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs