Seite - 15 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 15 -
Text der Seite - 15 -
9ioricuni, ^annonien unb ©atmatien. 15
^aben, h)0 nod; f^3ätet bte tiörblid^en ©renken beö iBiStumö
ZxKnt tt)aten. ®te früheren (SroBerungen ber $R5mer in
9?ätien, namentlich S^ttent mit feinem auSgebel^nten (J^ebiete,
toaren ju Italien gebogen h^orben.
2)ioricum erftrcdte [ic^ üom untern 3nn unb bem tt»e[tlid^en
^uftert^at Bio jum Siener Salbe unb be[fen füblid;en gort»»
fe|ungen. ®o^ toar ^ier bie ©renge nid;t !on[tant, inbem
Sarnuntum unb bie ®egenb tjon Sien anfangt ju ^fJoricum,
feit ber ^e'ü beö ^aiferö 2Sef)3afian oBer ju "ipannonien ge:^cr^
ten. Umgefe^rt bilbete ^ötobio (^ettau) biö auf tonftantin
ben ®ro§en einen iBeftanbteil '»Pannontenä, tüä^renb eö fpäter
ju ^^Zoricum gef4)tagen tourbe. ®ie ©übgrenje 9ioricumö bil'^
beten bie ^aratoanfen. ®a3 f;eutige train gehörte in ber
erften ^aiferjeit ju 'ipannonien, fpäter größtenteils ju Italien.
^annonien reid^te Dom Siener Salbe bis jur ®onau im
Often, bis jur ©ace unb tulpa, unb teiltoeife nod; ettoaS über
biefe Bluffe ^inauS nad^ ©üben, toä^renb bie Seftgren^c fd;iDan^
fenb toar.
©atmatien behüte fic^ füblic^ öon ^annonien oon ber Slrfa
unt) bem 3J?eere bis 3ur ^rina auS, umfaßte alfo aud; bie
^erjegctoina unb S3oSnien. ©alonä toar ber @i| beS «Statt»-
^alters.
Um bie Statthalter, toeld^e bis auf ^onftantin ben Großen
^it^il^ unb 3}lilitärgetoalt in i^ren §änben vereinigten, nid^t
3u mächtig unb bieüeic^t ben Äaifern felbft gefä^rlid; toerben
ju laffen, tourben fpäter biefe toie anbere ^roüinjen geteilt,
3. iß. f^on unter Slrajan ^annonien in Pannonia superior
im Seften unb Pannonia inferior im Dften. Unter ^on^
ftanttn, ber bie befonberS unter S^ioctctian immer toeiter fort'
gefegten S^eilungen fi^-ierte, verfiel ^ätien in Rätia I im ®e^
birge mit ber ^auptftabt Curia ((5^ur), unb Eätia II (3Sinbe-
ticien) in ben (Ebenen mit ber ^auptftabt Augusta Vinde-
licorum, 9loricum in Noricum ripense an ber S)onau unb
Noricum mediterraneiim im iöinncntanbe , Dber^^annonien
in Pannonia I, niJrblic^ ßon ber ®onau, mit ber ^auptftabt
Savaria (Stein am Singer), unb Savia, füblt(^ ton ber S)onau,
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918