Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 17 -

2)ie ©täbtc unb beren SSernjaitung. 17 f^cn ©tanblagcrn, bte anfangs grunbfäijUd^ au^cr^alb bct <Stäbte toaten, boc^ naturgemäß nad^ unb nac^ bürgerliche Slnfiebetungen gebtibet, bte ©tanbquartiere ber ©olbaten finb meift 3U bebeutenben «Stäbten ^erangett>ac^[en ; mand^c, tote ^arnuntum unb 5(qutncum fc^on unter Äai[er ^abrtan, \p'äkx aud^ SSinbobona unb S3rtgetto, auc^ förmlid^ mit bem «Stabt* rechte befc^enft unb p SJ^unijtpien gemad^t toorben. (Sinjelne ^aifer ^aben auc^ jur SSerforgung ber auSgebienten ©olbaten äJ^ilitärfoIonteen gegrünbet, toie 2:raj;an bieS in ^ötobto get:^an l^at. 2luc^ toenn bieö nld^t ber gaü toar, blieben bie 23eteranen bod^ meift an bem Drte, too fic öielleid;t ^toanjig 3a^re ober noc^ länger gebient, too fie eine grau ober toenigftenö eine ^oncubine genommen Ratten. !iDte (Srunblage ber bürgerli(^en 23ertDattung toor oud^ in ber Äaifcrjeit bte ©tabt, bie in ä^nli^er SBeife toie früher 9=iom felbft burc^ oier oberfte S3eamte (quatuorviri ober je jtoei duoviri), jtoei für bie Suftij unb jffiei 2(bilen nament«» lid^ für bie 2}?arftgertd^töbar!eit, unb einen ©tabtrat oon ^unbert ©ecurtonen oerioaltet tourbe unb in ber erften ^aifer^ seit einer großen Slutonomie fic^ erfreute. ®er ©tabt toar baö gan^c umtiegenbe ßanbgebiet untergeorbnet, baS oft oon fe^r großer 3luäbe^nung toar, wie benn bie Sarner ju 2;ergeftc gehörten, bie ©etoalt ber «Stabt Sribentum fid^ norbtoärtö nai^ioeiSltd^ toenigftenS über ben ganjen ^^ionSberg erftrecfte. ?lüein in ben 2ll|3en* unb Donaulänbern gab eS anfangt nod^ feine @täbte, fonbern nur einjelne SSölferfc^aften, bie ein ®e^ meinioefen bilbeten, unb biefe ®am blieben bie S3afi8 ber SSerioaltung aud^ noc^ unter ben Ü^ömern, bis infolge ber ®rünbung oon ^otonieen unb äJJunisi^ien nad^ unb nad^ aud^ ^ier baä ftäbtifc^e Clement ©ingang fanb unb bann baä 8anb=' gebiet ben 33orftänben ber ©täbtc jur ^ertoaltung übertoiefen toarb. ©aö toar freiti^ in ben oerfc^iebenen ^rooin^en oer^ fd^ieben, je nad^bem ber 9?omani5mu§ fid; fd;neüer ober tang^ famer verbreitet ^at. 3n 9?ätien finb in ben erften brei 3a^rr;unberten n. ß^r. nur brei @täbte nad;jutoelfen : Augusta Vindelicorum , Campodunum (^em^Jten) unb Brigantium ^ubev, ®ej(^ic^te Cftmeicfe«. I. 2
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs