Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 18 -

18 9Jömi[c^e ®töbte. (Öregenj), a([o innerhalb ber 2tl^en ntc^t eine einzige. %i)n-' M) )x>ax eS in ber mliaä) mit ©üm^jfen unb SBalb bebedten ^)annonifd;cn Xiefebenc, wo fid; @täbtc nur im 5tn[d;Iu[fe an bie mtlitärifc^en ©tanblager gebilbct f)alm. dagegen finb im iöinnenlanbc ton 9ioricum, mit luelc^em bie O^ömer [c^on öor ber Eroberung einen Ieb(;aften ^anbel unterf;iclten, im ®ebietc ber @abe, längs welcher auc^ [i^on in alten ^ntm ein 2$er=' le^rShjeg »on Stalten an bie untere ÜDonau führte, unb an ber (gtra^e, bie oon ©üben über (Sarnuntum an bie Dftfce lief, fd)on unter StaubiuS, ben glaüiern unb §abrian 3af;Iretd^e ©täbte gegrünbet n^orben. 3n ben ©egenben ber @aüe unb unteren ®rau finben to\x Emona (bei !i?aibac^), bie @tabt ber Satobifer (bei 2:reffcn), Neviodunum ([üblic^ üon ©urffetb), Siscia, Mursa (@[fe!), Cibalae (SSincoüce) unb Sirmium; im l^eutigen Kärnten Virunum (bei SOkria <Baal, norbtoeftlid; bon ^lagenfurt) unb Teurnia, [päter Tiburnia (St. 'ißeter im §oIj auf bem Öurnfelbe); im ^uftert^ale Aguntum (am ©ebant:* bad)e ^) , 'ö\Üiä^ ßon Sienj) ; im l^eutigen ©teiermar! Celeja ((Eiül)) unb Solva ober Flavia Solva (bei Seibni^), n)ie bag bamalö noc^ gu ^annonien ge^i3rige Poetovio, 2tn ber oon l^icr nac^ Carnuntum füt;renben «Strafe entftanben bie iceft'' ijjannonifc^en ©täbte Savaria unb Scarabantia (Öbcnburg). Storbüc^ üon ben 2(Ipen bagcgen I;at cö in Dcoricum brci Stäbte: Juvavum (©aljburg), Ovilava (SßelS) unb Aelium Cetiura (@t. gölten ^)?) gegeben. Wiä} an ©täbten toar bie fc^on früher ^öi^er enttoidelte ßüftc ©almatienS. Epidaurura (511t 9^agu[a), Narona (bei SJZetfobid^ an ber 9iarenta), Sa- lonae, Scardona, Jader (^axa) unb Senia (B^ngg) ftanben l^ier in geringer Entfernung bon einanber. (Sine eigentümliche Einrichtung ber ri3mifd;cn taiferjeit toaren bie Sanbtage. 23ertretcr ber berfc^iebenen ©tabtgebicte 1) eine Uix^Wä) bort aufgcfunbene 3n[*rift (je<jt im ^erbinonbeitnt in SnSbrud) t;at bie SSermutung SJ^onnnfcnS ü6er bie ©tctie bc« alten SHguntum feeftätigt. 2) SSgt. C. Sömtnel, @. 319 ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs