Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 21 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 21 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 21 -

Bild der Seite - 21 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 21 -

3tömifd^4fö«nipifd^e unb otietitalifd^e ÄuUe. 21 in ZipWi^ fübcpc^ ßon SßfaroSbtn u. f. id. tourben bereits ftar! gebraud^t. 3n Slqutncum ^at man in neuefter ^ext auc^ bie 9^e[te etneö 5lm^^it^eaterö entbe(!t. 3^ie Erteilung beö ri3mi[c^en Sürgerred;teö an alle freien ^roüinjiaten burc!^ (Sara»« caüa im 3a^re 212 tcar eigentli^ nur bie nottoenbige i^olgc beö ©c^toinbenö oder ttsefentlicf)en Unter[d^iebe ^icifd^en ben ÜiiJmern unb ben Unterworfenen, toetd;e5 fic^ and; barin jeigt, ba§ in ben f^äteren 3a^rf;unberten nic^t me:^r t)on ^annoniern, 9iori!ern u. f. to. bie 9?ebe ift, fonbern nur Komani im ®egen=» falje ju ben !5)eutfc^en genannt toerben. 9tur in ben ®ebirg§* t^älern beö ftäbtearmen 9xätienS fc^eint bie 9?omanifierung cttoaö (angfamer ijorgefc^ritten ^u fein, toie fic^ barauö ergeben bürfte, ba| ber ©tammname ber ©reonen fi^ biö in bie ^txt ber Äorolinger eri^alten, alfo felbft bie «Stürme ber ^UhX" toanberung überbauert ^ot. 2luc^ auf bem ©ebiete ber 9?eIigion traten ri3mtfc^ ^ ^eüe* niftifd^e Stnfd^auungen an bie ©teile ber ein:^eimif(^en, ober eS erhielten toenigftenS bie feltifd;en unb rätifd^en ®ott(;eiten ben 9Zamen ton römifc^en. 2luö bem leltifdjen SSelenuö würbe Sl|3oÜo, auä iBib Jupiter 53ebaiuS, auS bem rätifc^en ®aat^ gotte unbefannten 9ZamenS «Saturn. 2Son ben Solbaten tourbe befonbeö bem äRarS unb 3u|)iter Sßeret;rung gesollt. Slber auc^ toon ben Kulten anberer römifc^er ©ott^eiten ^eugen !Denf* mäler unb Snfi^riften. S©ie aber in ber f)3äteren ^aiferjeit bie nationa^römif(^c 9teligion über^au)3t großenteils oon orientalifcben S)ienften oer=' brängt tourbe, fo finben toir biefe aucb in ben ^Donauprcoinjen fe^r verbreitet. S)a3u i^aben oorjüglid^ bie fremben ©olbaten in ben (Eo^orten unb 2(Ien ber ^ilfstru^^jen teiltoeife oiefleid^t auc^ Slaufleute beigetragen. S)ie 35ere^rung ber ägi^^tifc^en ©ott^eitcn 3fiS unb <S>txcip\^ unb beS fi?rifc^en (Sonnengottes ®aal als Su^iter oon ^elio^jotiS (Saalbed) ober 3u^3iter oon !£;oIici^e (Jupiter Heliopolitanus, J. Dolichenus) läßt fid; an ben oerfc^iebenften Orten ber ®onau» unb Sll^jenlänber nac^" toeifen. S^ioc^ me^r verbreitet toar ber 3^tenft bcS ^erfifc^en
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs