Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 22 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 22 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 22 -

Bild der Seite - 22 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 22 -

22 SSerbreitung beS S^tiftentum?. ^otteö -DJit^taS, bet aU fieätetc^er ^N^tc^tgott be[onberä \>cn ben (Sotbatcn öerc^rt tüurbc ^). 2tuS bcm Ortente fam aud^ baö S^riftentum, Ü6er beffen SluöSreitung in bte[en t'änbern lüir leiber fe^r ungenügenb unter" richtet finb ^). @oIbaten in ben ^ter ftationierten Zxüppmi'öxptxn , t^kU leidet auc^ ^anbel^Ieute bürften feine erften ^efenner geirefen fein. 3lu(^ an SDctffionären, bie baö ßid;t beä neuen ®(au6en^ ju üerBreiten Bemüht toaren, toirb e3 nic(>t gefehlt (;aBen. 'äli ?lu«gang§^unfte für bie a}?iffionöti;äti9feit burfen lüir tvof;t bie ^auptftäbte ber benachbarten "^rouinjen unb bie ipaupt* fnotenpunftc beö 3Serfe^rö, alfo 3J?ailanb, Slquileja unb @ir* mium anfef;en. Slber tcenn ftiir üon fpäteren burd^ bie ^ritif Befeitigten Öegenben abfetzen, reid;en bie un^ erf;altenen i)iac^# rid;ten nid^t über baö (5nbe bcö britten 3ar;r^unbertö, über bie 3eit S)io!tetian3 r;inau^. 3m 3a(;re 294 ne§ ber ^aifer toier d^riftlid^e 5lrbeiter in ben 2)2armorbrü(^en bei Sirmium unb einen Don i^nen belehrten ©enoffen, n)eld;en ber in biefe (Stabt üerbannte 33if^of ton 5Intiod^ien getauft ^>atte, (;in<' rtd^ten, \r»ci( fie fid^ Weigerten, ein 23ilb beö bomal^ t^iet beret;rten (Sottet tefulaj) ju »verfertigen. 3n ber ^e\t ber gro|en ß^riftenberfolgung, bie im 3a^re 303 auöbrad;, luarf ber Statthalter (praeses) Don Ufernoricum üierjig (5f;riftert nac^ mand;en a)?artern in3 ©efängniö, hvorauf glorianu^, ein ef;ematiger tSolbat, ber babon ^crte, freilvidig fid^ nad^ 2ciU^ riacum begab unb al^ ß^riften befannte. ^a ber Statthalter 1) @ln intcreffanteS ©entmal feines tuttuS, baS bei ÜKaulS im oberen (Sifarft^ale gefunben »orben ift, befinbet ftd^ jetjt in bet Slmrafer @amra= lung in SBien. 2) 9iettbevg, Äirc^engeld;i(^te ©entfc^tanb«, 1. S3b. 1846. 5rieb = ric^, Äirc^engefc^ic^le ®eutld;lanb8 , 1. ÜSb. 1867. SttriS ipuber, (Sefc^ic^te ber Sinfübrung unb SBerbreitung beS S(}viftentum8 in @ütofi= bcutfcbtanb, 1. ©b. 1874, ein unhitifd^eS Seif, baS unter einem iß?upe unbegiünbeter 53e^au^>tungen nur fet)r fereinjctte bvaud/bare 9?otijert enthält. SSgt. auä) ©lud, Sie 2?i«tiimer 9iovicumS, befonberS ba8 torc^ifd^e, jur 3eit ber tömifd^en §crrfc^aft. ©iljungeber. ber taifevl. mabcmie XV, 60 ff. O. dämmet, @. 110 ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs