Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 30 -

30 3)ie i^votinj Sacien. 5000 ©(abiatoren^aarc fäm^3ften unb 1 1000 »in(be unb jaf;mc Zkxc in bcr 'äxcm bluteten, geigten, n^elc^c S3cbeutung ber fiaifcv bic[er (Srokrung Beilegte. Unb in ber Zi)at fonnte 9icm feine §ertfd;aft über 3}?i3|'icn unb ^^annonicn er|'t jeljt für gefiebert f;altcn, olö ba3 bominicrenbe §o^Ianb (£ieben=' bürgcnö in bcr ©cipalt feiner Segionen n)ar ^). S)acien n^urbe römifd^e 'iProDinj unb burc^ ein fter;enbeö §ecr nnb 5lnlegung bon iBefeftigungen gef^ü^t. Sie überaß iDurben auc^ i^ier ©trafen angelegt, neue ©tobte gcgrünbet unb bic alten folonificrt. ©armijegetufo (nun Ulpiana Tra- jana genannt) unb Slpulum (Slarlöburg) gcbiel;en batb 3U großer S3Iüte. Um baö 8anb, baö feine n)affenfä(;ige S3et)ßlfe* rung i^erloren ^latte, luieber ju bei^clfern unb bem ^löniertum ju geiDinnen, oer:|3f(an3te 3:raian, n)ie ein römifd;er @d)rift=' fteüer ^) fid) auöDrüdt, „au^ ber ganjen römifc^en Seit un^' crme^lid^e @d;aren ^ur iöcbauung ber 3idcr unb ^ur 53cfieb* lung ber ©täbte bortf;in". ^auptfäd^Iid; auS S)atmatien, ^leinafien unb ®t;rien, ober aud; au3 anberen ^roüinjen laffen fid; fold^c Slnfiebler nad;n)eifen. ®er Bergbau im fiebenbürgifd;en (5r3gebirge, bcffcn ©olb^» unb ©ilbergruben fd;on frü(;er ausgebeutet njorben ivaren, ivurbe in ber römi=' fct)en ^Q\t fd;n)nng(;aft betrieben. 3ntenfioer fdjeint inbeffen nur ber ireftlid^e Üeil üDacienö Cüa^ S3anat unb ber njefllid^c unb mittlere S:eil (Siebenbürgen^ lüie bie fleine Salac^ei) folcnifiert werben ju fein, n.^äl;renb bie §errfc^aft ber 9?ömcr über bie öftlic^en unb fübcftlid;en (Gebiete am "ißrutl; unb ber untern 3)onau eine mel;r nominelle blieb ^). 1) 3. hieran ev, SBeitväge ju dnev fritifc^cn ©cfd^id^te £rajmi8 in 53übingcr8 „Untcrfud^uugen jur rcmifc^en Äaifergefc^idjte" I, G3ff. iBgt. SRöSler a. a. O., ®. 37 ff. Öung, 2)ie romanif^en 2anbfcf;aften, ®. 323 ff. (Schiller a. a. D. I, 550 ff. 2) (5utvo|3. VIII, G. 3) Über bcn 3uftanb 2)acien8 untcv ben ^Römern f. 3ung, 9iöiiier iinb Jiomanen, <B. 88 ff. unb 9iomanifd;e Sanbfc^aften, ©. 378 ff., »vo auc^ bie Q(tcve l'itteratuv, namentlid; bie i^cvbieiifttjoücn 2(rbeiten toon ©oofe citievt fuib. S?gt. auc^ §unfaltM}, 3)ie SRumäuen, ®. 6 ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs