Seite - 33 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 33 -
Text der Seite - 33 -
«erfatt beS römifd^cn 9tei(^e8. 33
fo ba^ ^ter über ein ^atbeö Sfa^r^unbert lang ber i5ttebe ntc^t
me^r ernftltc^ geftört tourbe.
3n biefer ^ertobc ^) begannen bte Germanen fid^ ju !on^
[olibieren. 3m SBeften bitbeten fid^ um ben S3egtnn beS
brüten 3a^r^unbert3 bte SSöIferberbinbungen ber i^ranfen am
^littcU nnb SZieberr^ein , ber ^tlamannen am Wlaxn unb öon
biefem fübtoärtä. 3m Dflen Ratten bte ®oten ^) 3tot[c^en bcm
untern ®on unb ber untern S)onau ein ober mehrere 9^etc^e
gegrünbet unb bie bort too^nenben farmatifd^cn unb baüfc^en
(Stämme oerbrängt ober oon fic^ abhängig gemad^t. Umge^»
fe^rt tritt ber SSerfaü beS römifc^en $Keid^e8 immer offener
ju Sage. S8 ift bie ^e\t ber toilbeften ^rätorianer"* unb
©olbaten^errfd^aft ; bie Gräfte beö D^eid^eö toerben burd^ bie
Ääm^3fe um ben Ü^ron aufgeje:^rt.
9lac^ bem erften SSiertet beö britten Sa^r^unbertS beginnen
bie (Sinfätte ber germanifd^en ©tämme in baS römifd^e 9ffeid^
oon neuem unb balb oon aüen «Seiten jugleid^. 3mmer ^äU"
figer, immer unioiberfte^Iic^er loerben bie Singriffe auf bie
olter^fc^toac^e, abgelebte SUJonard^ie ber ßäfaren, bie nur burd^
fteigenben Steuerbruc!, ma^Iofe SOJünjoerfd^Ied^terung unb bie
ftraffftc 3entratifation toie burd^ Slntoerbung beutfc^er Krieger
fid^ noc^ 3u :^alten bermag. Sf^oricum unb ^ätien tourbcn
oon ben SD^arlomannen, f|3äter oud^ oon ben Sllamannen l^eim*
gefud^t, bie fübtoärtö fid^ auSbreitenb nod^ unb na^ baö römi»»
fd^e ©renjtanb an ber obern !Conau unb bem ^Itdax eroberten
unb bis nad^ Oberitalien i^re (Sinfäüe auäbe^nten. S3efonber3
gefä^rlic^ tourben feit 238 bie ®oten, toeld^e üon ber untern
SDonau auö ju ?anbe unb oom fübtid^en 9?u§lanb au8 jur
1) 3tu($ für bte folgcnbc 3«it "f^nn i^ nur im aßgemeineit auf
SBictcr8^cim =35a;^n, Sa'^nS übrige SBer!c, ©d^tUerS ©efc^ic^te
ber riJmifd^en Äaiferjeit u. f. to. berteeifen.
2) Über bie ®oten unb bereu ©efd^ic^tc 6i§ jur 9]tebertaffung in
Stauen unb ©^janien [. außer 2)a]^n, Könige ber ©ermanen, 2. u. 5.
SBanb, unb SlBteter8^eim =2)a:^n auc^ 9t. tö^sfe, 2)ie Slnfängc beS
Königtum« Bei ben ©oten (1859), 53effel, ®oten, in „(Snct)«." b. (Srf^
unb ©ruBer, 1. ©ettion, 75. SSaub (1862).
$iubev, @ef(^t(ite Öftevrei(^8. I. 3
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918