Seite - 40 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 40 -
Text der Seite - 40 -
40 2)a8 JReic^ ber §unen.
3a^re burc^ ®ttltd)o am @übabf;ange ber 5tpenmnen Bei
gäfulä cingefc^Ioffcn unb teils burd; junger unb ^ämp\z au^
gerieben, teitS jur Ergebung genötigt tourben.
SlBer tocnn aud; ®ttIid;o bie[e (äinfätle ber Sermonen
glüdlic^ abgetoe:^rt (;atte, [o ^aUn fie bod^ toefentlid; 3ur Stuf*
Iö[ung beS 9?ömerreid}eS beigetragen. S)enn um 3talien ju
ßerteibigen, ^atte ©tilidjo bie 2;ru^pen auS bauten unb S3ri'
tannien l^crbcigerufen unb über bcn unbetoe^rten Üi^ein jogen.
Snbc 406 23anbalen, ©neben unb Stianen burd; ©aUten nac^
©ganten, iöurgunber unb Sllamannen über ben '^Ijdn. 2(IS bonn.
im 3ar;rc 408 ®tilid;o burc^ eine über ben (ginflu^ ber ®er*
manen unjufriebene d;ri[tlid^==römi[d;e ^of^artei bem Xobe über^
liefert tourbe unb nun bie 9^egierung bie i)on if;m mit Stlaric^
gefd^lofjenen Sßerträge nid;t ^ielt, fiel auc^ biefer in Italien
ein, eroberte üiom unb burd^jog bie ganje §albinfel, öon too
nad; feinem S^obe fein ©c^iüager 5Htf;aulf bie Seftgoten nad^
bem füblic^en ®allien führte.
S)urc^ bcn Slbjug ber äßeftgoten unb anberer germanifd^er
(Stämme »aren baS njeftlic^e 3llt;ricum unb ^annonien toieber
frei geworben unb fe^rten unter bie ^crrfc^aft beS toeftrömt»
fdjen ÄaiferS jurüd, ber aber bie letztere ^robinj um 424
bem oftr5mifd;cn 9?cid;e abtrat.
©crabe t;ier bilbete fic^ bolb barauf baS Ü^eid^ ber §unen i),
bie fic^ nac^ unb nac^ auS bem füblid;en 9?u^lanb toefttoärtö
bis in bie ungarifd)e ^Tiefebene gebogen f;atten. Sauge toaren
fie ben ^Hörnern nid}t gefä^rlic^ getoefen, ba fie unter mel;reren
dürften ftanben unb toic bie germanifd^en SSölfcrfc^aften gegen
(golb ebenfo gern für bie Äoifer aU gegen biefelben fämpften.
SllS aber 433 Sittila unb iöleba, bie ©cl;ne beS 9:)Junbiud;,
an bie ©^il^e eines ^unifd;en «Stammes traten, fud;ten fie bie
getrennten 2:eile i^reS äJolfcS 3U einigen, inbem fie bie übrigen
prften teils töteten, teils jur Ölud}t in baS bl^jantinifc^e 9ieic^
jtoangen. Stttila ermorbete im 3a^re 444 auc^ feinen ©ruber
»
1) SIßieterg^eim=3a^n II, 217tf.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918