Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 43 -

Sie 35öl!er[c^aften in ben 2)onautänbevn. 4^ altern über fie berbreitet cjetoefen toar. Sacten bon ben oft«« It(^en ^'ar^aten bt^ jur 2;(;et§, too in le^ter B^it l^ßi^ ©c^toer^ |3un!t beä |)unenretd;e3 gcttse[en toar, nahmen bte ©e^iben in ^efi^. 3n ber (Sbene stoifd^en ber Z^ti^ unb ©onan erfc^einen auc^ ie^t nod) bte farmattfd^en Saj^gen. ®ie Oftgoten unter ben brei iörübern Sßalamtr, Xi;eobemtr unb SBibemir liefen fic^ in bem nod^ „mit fe^r üielen ©täbten ge[d;mü(lten" ^an* nonien nieber, tüojn ber oftri5mi[c^e ^atfer feine ^uft^mmung gab. ®ie bürften fid^, tüte f|5äter in Italien, fo toctt nic^t ^crrenlofeä Öanb ßor^anben toar, neben ben ®runbbefi|ern al§ „®äfle" einquartiert ^aben. 9cörbtid; üon ^annonien, norbtoeftlid^ üon ben Öaj^gen um bie (5i)3el (3)3ot^) unb ®ran fa^en bte ©firen toeftltc^ bon btcfen btä über ba^ ä)Zard;felb bie |)cruler, nod& toetter toeftlid; auf bem Ü)ian^art§berge unb 3U beiben ©eiten beä Ä'am:pfluffeö bie 9?ugter. S)te Ouaben ober ©ueben, bte etnfl an ber 9J?ard; unb ®ran, nörblt^ ßon ber ©onau, ge=» tDO^nt I;atten, icaren je^t norbtoärt^ gegen bie ^ar^^aten inxüd* gebrängt, dagegen baben bie 9)Zar!omannen bamalä noc^ of;ne 3tt)eifel im i^eutigen iBöf;men getoo^nt. S)ie meiften biefer a3ölferfd;aften finb noc^ Reiben, ©ie Dftgoten unb 9xugter (;aben baä ß^rtftentum angenommen, aber in ber gorm beS SlrtamSmuS, ber ben ©ermanen »iel mei^r jufagte alä bie Srtnitätäle^re ber ort^obo^-en 9?eIigion. !©ie römtfd^e ^errfc^aft loirb nur no^ in Dcoricum unb im ®ebirg6lanbeÜxätienS anerfannt,tüä^renbbagebenerejtDeite9?ätien (Sßinbelicien) offenbar unter beriöotmä^igfeit berSllamannen fte:^t. Slber auc^ ^floricum, toenigftenö baö ©ebiet an ber !5)onau, ift bon ber Siei^Sregierung fo gut toie aufgegeben, bie öe^ ö)of;ner, bie ton allen ©eiten burc^ bie (Germanen bebro^t toerben, finb entmutigt, o^ne 3uf^wKt<^n^aIt unb SBibcrftanbä^ fraft unb laffen in apat^ifc^er ä3eräiüeiflung aüe ©c^idfalä^ fc^Iäge über fid^ ergeben. S)a5 8eben be§ ^eiligen ©eoerin, bo§ fein ©c^üler ßugipiuS befc^rieben ^at ^), toirft auf bie 1) ed. Sauppe in Mon. Germ, Auct. antiquissimi I. Über Su= gi^)iu8 f. m. S3übingev, in „©tljungSber. b. faifed. 2l!ab. XCI, 793 ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs