Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 44 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 44 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 44 -

Bild der Seite - 44 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 44 -

44 2)er ^eilige ©etoerin. Obobatat. 3u[tänbe ^ioricumS, leiber nur für furje Bett, einige c^arafte* riftifc^e ®trei[tid;ter. ©eoertn ift ein ^riefter au« fernen ©egenben ot;ne t;cf;ere ©tcüung, aBcr toü ßifer unb ^ingeBung für bie ri3mtfd^en ^roöinätalen, bic o(;ne 9iü(fiid;t auf i^re §er!unft fd;on allgemein al3 9^omancn bescirf^net luerben. 3:urc^ feinen [trengen Sebenöffianbel unb feine Sei^^eit berfc^afft er ft^ auc^ bei ben ©ermanen, befonbcrö beim benad;barten rugt^* fc^en §ofe 2ld;tung unb 5lnfef;en, toaS er jur 2)iilberung beö SofeS ber bebrängten 9iomancn benutzt. 5lber er !ann bie 9Zot tüo^l Unbern, aber md;t abf;alten. 9loricum toirb ton soften ^er burc^ bie Dftgoten, ton äßcften burc^ bie Sllamannen, ton ^orDen burc^ bie Ü^ugicr bebrängt. £)ie ®oten belagern felbft ba« abgelegene Siburnia. Sataoiö (^affau) toirb burc^ bie Sllamannen, ein stoeiteS 2)kl bur^ bie 2:t;üringer einge* nommen. Öauriacum, baö julelgt faft allein üon allen S^onau' ftäbten noc^ feine ©elbftänbigfeit beiüal;rt, termeibet ein ä^n> lid^eS ©c^idfal uur baburc^, ba| bie (gintoo^ner unb bie bei t^nen befinblic^cn ^lüdjtlinge auS anberen Drtfd;aften bie ©tabt räumen unb fid; toeiter öfllid) unter bem ©c^ulje bcö Hi3nigö ber 9iugier anfiebeln, ber na^ unb na^ ganj Ufer* noricum feiner £;berf;ol;eit unterwirft unb trtbut^>flid;tig mac^t. 2lud^ biefeä dkiä) ber fingier tourbe im 3al;rc 487 »er* nicktet burc^ Cbooatar, einen SDhnn ton ebenfalls rugifc^er Slbfunft, ber ton beutfc^en 2)iiet«tru^^^en, §erulern, 9^ugiern, ©firen, S^urcilingern u. f. to. auf ben ®d;ilb erl;Dben im 3a^re 476 ben toeftrömifc^en kaifer 9\omuIu§ 5luguftulu3 ab^ gefe^-t ^atte unb nun alö ©telloertreter bcä oftrömifd;en taiferS bie letzten 9?efte beö römifc^cn &ieid)eö im 33Jeften bcf;crrfc^te. S)oc^ gab Obobafar bie Hoffnung auf, bie Gebiete nörblid^ ton ben Silben ju bcl;aut>ten unb lic| bal;er bie 9iomanen Ufernoricum« nac^ bem entti3lferten 3talien abführen. ®oc^ toirb fid; biefc 2}Ja^regcl too^l torjüglic^ auf bie ftäbtifd^en (Elemente befc^ränft i^aben, ba loir noc^ 3al;r^unberte banad^ über bie 3u[tänbe 9Joricum8 ou^ 3. 3ung, 9fömer unb 9tomanen, ©. 150 ff. u. 188 tj., unb SRomanif^e Sanbfc^aftcn, ®. 431 ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs