Seite - 49 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 49 -
Text der Seite - 49 -
ber 2lt5aren. 49
unb Surff^eereri bemaffnet, [uc^en fie bte geinbe in bcr ©c^tac^t
burc^ üetfteüte gluckt in Unorbnung ju bringen ober in einen
^inter^alt ju lodcn ^).
iÖei ber (gntoölferung ber iceiten ©egenben jtoifc^en ben
Äar^oten unb ben StuSläufern ber 2ll^en tcarb eS i(;nen leicht,
^ier ein 9?eic^ ju grünben unb gegen bte fc^icad^en 92acbbar'
ftämme nac^ aüen leiten ^u ertoeitern. aSon ben Dflab^ängcn
ber 51lpen unb ber (ännö bi« md) Siebenbürgen, »on ber
Slbria unb ber unteren 33onau biö an baS grjgebirgc reid^tc
fc^on bie Dber^errfc^oft i^reS er[ten Ä'^afan^, beS getoaltigen
S3aian. 9iac^ aüen 9ftic^tungen ^in unternahmen fie toer^eerenbe
©treifjüge, 596 inS granfenreid) na^ Sl^üringen, 610 nac^
bem öftlic^enItalien ^), befonberS aber in baS o[trömi[c^e ^eic^ ^),
too noc^ immer bie reic^[te ^eute lodte. @^on im 3a^re
570, nac^bem i^unif^e ober bulgartfc^e ©enofjen ber 5ttüaren
!5Dalmatten, ja felbft S^rafien oerloüftet Ratten, mu^te ber
^aifer Suftinuä IL ben ^rieben oon Sajan burc^ baS SSer^
fprec^en einer jä^rlic^en ^ributja^Iung oon 80000 ®olb[tü(fen
erfaufen. Slüein toeber biefer noc^ anbere griebenöfc^lüfje
:^atten iBeftanb. Wi^t^xmaU fielen bie Sloaren oer^eerenb in
3)löfien, \a fogar in S^rafien ein unb famen biö in bie Sf^ä^e
oon tonftantino^el. S)er Tribut mußte i^nen auf100000, bann
auf 120000 ©olbftüde jä^rlic^ er^ö^t loerben. !Doc^ tourbe
bie ßinie ber ©aoe unb S)onau njentgftenS unter ber 9^egierung
beS nic^t untüchtigen taiferS a)?aurifioö (582—602) glüdüc^
be^au^Jtet, ja oftrömif^e §eerc brangen noc^ toieber^olt über
bie untere X)onau in baS ?anb ber ©latoenen unb 601 fogar
fiegreid^ bi^ an bte S^eiß oor. Über^au^Jt toar eö bem t^afon
toeniger um (Eroberungen at« um ©eute unb (Sr^sreffung :^o^er
©ummen ju t^un.
1) (Singe^enbe ©d^itberung i^rer gebend = unb Äampfweife bei 53ü =
binger I, 64ft.
2) Paul. Diac. IV, 11. 37.
3) 2(m grünbüc^ften ^anbeln barüber §opf, ©. 83 u. 89 ff., unb
9t. ÜtögUr, Über ben 3eitpunft ber flatoifc^en Stnfiebetung an ber
unteren 2)onau, in „©ißungSber. ber taifert. Slfab." LXXIII, 97 ff.
§uber, ®ejc&i*te Öftenei^ä. I. 4
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918