Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 51 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 51 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 51 -

Bild der Seite - 51 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 51 -

SlUeftc ®e[d^ic^te bet Slawn. 51 miJglic^, ba^ unter ben 2SH!ern, hjelc^e ^erobot alö ni3rbltc^e Skc^barn ber (Sft;tf;en autjäf;It, auc^ ©laben getoefen finb. Mm eö laffen \\ä) barüBer nur 23ermutungen äußern ^). (gr[t nad^ bem beginne ber c^rtftUd^en Zeitrechnung nennen un§ rcmifd^e ©d^rtftftetler al5 öenjo^ner ber ©ebiete jtDi[d;en ben Germanen, ginnen unb ©armatcn bie SBenben ober äBin* ben 2), b. ^. „Seibenben'', mit ipetc^em 9kmen biefelben oI§ toanbernbe^ ^irtenöol! üon ben ©ermanen 6ejeid;net tourben. @ie ü)ot;nten bamalö ju Beiben ©eiten be6 mittleren unb oBern 'S^nkpx Bio gegen bie 2öeid)[el unb ben untern 9^iemen ju, im Sßeften bon germanifd;en, im ^f^orben öon finni[c^en, im£D[ten unb ©üben ton farmatifd;en ©tämmen Begrenjt, in einem iüilb^ unb fif^reid;en Sanbe, too fie too(;l »orsügtic^ »on ber Qagb, ben (Srträgniffen ber 2Sie^3ud;t unb toon Söienenjud^t leBten "^). ©od; toar i^nen auc^ ?lderBau nic^t ganj fremb. ®ie n)id}tig[ten ©etreibearten, torn, Seiten, ®erfte, .f)afer unb §ülfcnfrü(^te n^aren ben ©taoen Befannt, nod; c^e bie ber[(^iebenen ©tämme \\ä) öon einanber trennten ^). 1) ©c^afarif, ®W\\ä)t mtertümcr; beutf^ bon SKoftg b. t^ren= felb I, 184 ff. fie^t in ben S3ubinen mit l^eübkuen lugen unb Btonbcn §aaren (Herod. IV, 108) unb ben 5Reuren jenfeits ber ©niefterquellc (Herod. IV, 17. 51) ftabif($e ©täntme. 9?. 9iögUr, Seit^unft ber flabifc^en SlnfiebeUing , in „eiöunggbev. b. faiferl. l£ab." LXXIII, 77 bermutel in ben ^Bubinen §erobotS ©laben. 9Jeumann, ®ie SBotter be§ fübUc^en 9tu6Ianb, @. 13 f. ptt bie garmatcn, Suno, gorfd^. im ©eBiete ber alten S3ötfer!unbc I (53ertin 1871) bie @!i?t^en für @ta= ben. Iber bie SSertranbtfd;aft ber ©armaten unb ©t^t^^en mit ben 2)Zebo=^erfern "^aben ^euß, 2)ie ©eutf^en, ©. 284 ff. unb 2iZütten = t;off, in „SRonatSber. b. Serl. Slfab." 18G6, @. 549 ff., BefonbcrS auS ben Stamen bargef^an. 2)ie 53ubinen f^rac^en nac^ §erobot (IV, 108. 109) einen fft^f^if^en S)iate!t. Sie ©etonen »aren e^^er ein finnifc^er ©tomm. 2) Tac, Germ. 46: Veneti; Plin. IV, 13: Venedi; Ptolem. in, 5 Ovysdai; Jordanes (nac^ SRommfenS 2tu?ga6e): Venethae; anbere f^ätere: Winidae. Sine ©ammlung biefer gormen bei ©c^afarif I, 69 ff. 152 ff. 3) giöSler, ©. 79ff. 4) Äret, eintdtung in bie ftabifc^c Jitteraturgefd^ic^tc (©ras 18''4), 4*
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs