Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 66 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 66 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 66 -

Bild der Seite - 66 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 66 -

66 abl^ängtgtett 'oon ben f^rantcn. brängt lüorben, »ä^renb eö fid; in ©röben unb (SnneBerg linfö tom Sifad btö auf ben heutigen Za^ erhalten ^at ^). iöalb nad; i§ter Mebertaffung on ber ;5)onau famen bic öoiern in eine getüiffe 5lb^ängtg!ett com granfenföntge. 3§re toe[tlid^en ^fJac^Barn bie @d;ü)akn toaren [d^on oon ßf;Iobn)ig, bte ncrblid^ an fie gren3enben 2;f;üringer burc^ ßf^lobioigö ®o^n S^eoberid^ unb beffen @o^n S^eobebert im Oaf;re 531 fccfiegt unb jur Slnerlennung ber frän!i[c()en SDber^o^eit ge^ nötigt toorben. St^ecbebert Benu^te bann bie S3ebi'ängung ber Cftgoten burd^ bie iö^jantiner, um im 3o^re 53G bie ©e«» Biete, tt)e(d;e jene in ben Sllpen 6e^err[(^t Ratten, ja öorüBer* ge^enb [elBft ba§ 2ßenetiani[d;e an fid^ ju Bringen. ®ic "^^onau unb bie (Srenje "ißannonienö entlang Bio jum (^Ibriatifc^en) STceere rühmte er fi^ feine ^errfd^aft auögebe^nt ju ^aBen ^). 3n S3innennoricum mad^te fid^ ber frän!tf(^e (äinflu^ aenig» ftenS auf fird)lid;em ®eBiete geltenb ^). Um biefe ^t\t muffen baf;er nottoenbig au^ bie ^aiern unter bie DBerf;o^eit ber granfen gefommen fein. 2luf bie (Sinfe^ung i^reö C^etjogg, ber bem ®efd^led()te ber 5lgiIoIfinger angehört, üBt ber fränfi»» f(^e tönig in ber näc^ften ^üt einen ma^geBenben ©nflu§ ^). Stuf öefe^I be3 Äönigö ©agoBert I. ermorbeten bie 33aiern in einer 9Iad^t 9000 Sutgaren, bie fid^ »or ben Sloaren in i^r Öanb geflüchtet unb einzeln in öerfd()iebenen §äufern Stuf* 1) SBelegc 6et 2. ©teu6, ^crfefttoge in Sirol, ®. 129 ff. 251 ff. Über OlurnS bie interefjante aJtitteitung (S. u. Ottenf^alS in „a«it= teil. b. 3nji. f. öftetr. ©cfcbit^tsforfd^." II, 112 ff. 2) Bouquet IV, 59: „per Danubium et limitem Pannoniae usque in Oceani litoribus . . . dominatio nostra pomgitur." SSgl. Agathias I, c. 4: (o @ev&ißs()TOs) tovs re ^AXuficivovg y.uxeaxQixpicxo y.cu uXXa ittxa TtQogoixa eS-yrj. 3) ©d^reiben bet ©uffragane »on Slquileja an ben oflrömifd^en Äaifer feon 591, ap. Eesch, Ann. Sabion. II, 409. 4) Paul. Diac. IV, 7: „Tassilo a Childeperto rege Francorum aput Baioariam rex ordinatus est" (um 595). SafjiloS 95orgängcr unb »ra'^rfd&cinlid^ Spater, ©aribatb, giebt ^autuS ben SönigStitel (III, 10. 30), tt>ogegen Greg. Tur. IV, 9 i'^n Garivaldum ducera nennt.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs