Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 67 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 67 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 67 -

Bild der Seite - 67 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 67 -

S)ie S^rifttanifierung SSaiern«. 67 na^me gefunben Ratten, mit Seibern unb Äinbcrn ^). ®o^ toar i^r 2lb]^ängigfeitSDerf;ättniä ein lofeö. ®ie jaulten nic^t, toie anbere beut[d;c ©tämme, bcm Könige 2;ribut. Slnber^ feitS f;Dren toir aud^ nic^tö eon einer Unterftü^ung ber SBaiern burci) bie gronfen in ii^ren kämpfen mit ben «Slaben. äl(g aber md} bem Sobe Dagoberts I. (638) bie ^laä^t ber granfen öerfiet, fc^einen bie S3aiern toenigftenS t^at[äc^tid^ üöüig unabpngig getoorben jn fein. Öeiber fe:^Ien für me^r olö ein ^albtQ Sa^r^nnbert alle Sfiac^ric^ten. (SttDaö lichter loirb e§ erft toieber gegen (Snbe beS fiebenten 3a^r^nnbert§, too bie (E^riftianifierung beö SonbeS beginnt. (gg !ann jtoar auc^ früher an SSefennern beS ^^riftentumS in S3aiern ni^t gefehlt ^aben. 3Die ja^Ireid^en Üiomanen in ben ©ebirgSgegenben bürften »o^I alle ober toenigftenö grö^ten^» teilä bemfelben anger;angen ^aben. 3n ben Sir^jen, too bie 9iomancn am bic^teflen fa^en, fc^eint fid^ baä in rßmifc^er ^dt gegrünbete iBiötum @äben ol^ne toefentlid^e Unterbred^nng er* :^alten ^u ^aben, ebenfo toie im toefttic^en 9?ätien baö SSi^tum (E^ur. 5luc^ bie T^erjogtic^e gamilie fd^eint infolge i^rer S3e* 5ief;ungen jum fränüfc^en Äonigö^aufe baö (E^riftentum angc* nommen jn I;aben. ®enn eine boierifc^e ^rin^effin ^Jf^eobe^« linbe, bie 2;oc^ter beö erften unS befannten SSaiern^erjogS ©aribalb unb ber Salbraba, Sitioe be§ ^^ranfenfönigö X^eobe* batb, toeld^e im 3a^re 589 ben Sangobarbenfönig Slut^ariö heiratete, oeranta^te ben Übertritt ber arianifd^en t'angobarben 5um tat^oliciömuS. 2lüein bie 2)?affe ber S3aiern loar looi^I noc^ ^eibnifd^, unb felbft bie ^erjogöfamilie i^at ]xö) nad^ bem luf^ßren beS fränfifc^en (Sinfluffeä bem (S^riftentume gegen* über iebenfaüö fe^r gleichgültig oer^alten. (ginjelne 2lciffionäre, bie im fiebenten öa^r^unbert ertoä^nt tocrben, fc^einen nic^t Diel auSgerid^tet ju ^aben ^). (Erft am Snbe beö fiebenten unb am Slnfange bc§ ad^ten 3a^r^unbertö erfolgte bie oollflönbige (E^riftianifierung S3atern§. 1) Predeg., c. 72, 2) ^xt^Ux, in „%ox\ä}. 5. bcutfd^en ®ef(i^i(^te" XVI, 417ff. 5*
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs