Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 70 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 70 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 70 -

Bild der Seite - 70 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 70 -

70 itnb Sorbinian bon greifing. l^anbdn. T)tx ^apft ernannte aud^ ®e[anbte, mldjt \\d) ju btefem ^mdt nac^ Katern begeben [oüten. ^ie (Srtid^tung wentgftenä etneä ©iötumS im ©ebtete etneä fcben f)er5og3 unb bte (Srnennung etne3 (Srjbifc^ofä »arb in SluSfic^t genommen ^). 3)0(^ tarn bie^eä "ijJrojeft nid^t jur 2(uöfü(;rung. 3nbe[fen bilbete fid^ in ?5*t;et[ing, ber O^efibenj beä ^teil^etjogö ©rimtoalb, burc^ einen fränfifc^en aJHf[ionär, ben iÖi[c^of Sorbinian 2), ein britter fird^lid^er SDHttel^unft ; ein öierter cntftanb, loir tt)i[fen nid^t »ann, in ^affau. (gine eigentlid^e fird;Iid^e Drganifation fehlte inbeffen 33aiern noc^ immer. 3)ie[e i[t erft ein Serf beö 2tngel[a(^[en SBin* fricb ober S3onifatinö, »eldber öom '^<xp\tt Tregor 11. jum ®Ianben6boten in ©eutfi^tanb ernannt unb 722 pm iöifd^ofe geteci^t, 732 aber oon ®regor III. mit ber äßürbe eines (Sr^bifd^ofS befleibet tourbe. SontfatiuS, ber in feinen S3c* rtd^ten an ben ^a^ft bie bamaligen fird;Itd^cn 3uftänbe ^aiernS mit ben [d^toär^eften färben fd^ilbert, errichtete I;ier, an bie bisherigen ^er^ältniffe anfnüpfenb, im 3af;re 739 bie iötS* tümer (Salzburg, 9^egenäburg, Sreifing unb ^affau, njeld^e, loie aüe beut[d^en iöiStümer, if;m aU ßrjbifd^ofe oon DJkinj untergeorbnet tourben. ©aburd^ loarb ^Satern in ftrd;lic^er SSejiet^ung immer enger in ben 33erbanb ber übrigen unter bem granfenfönige fte^enben Gebiete l^incingejogen. %üä) bie ^olitifd)e ®onber[telIung 23aiernS i^atte bereits toicber aufgef;ört. 3m 9?eic^e ber ^^ranfen toar am @nbe beS fiebenten 3a^r= l^unbertS ^ippin (geteö^nlid; fälfd^Iid^ oon ^eriftal genannt) 3)Jajior bomuS foioor;! in 2lu[tra[ien toie in 9icu[trien unb ba* mit bei ber ®d^n)äd;e ber SJJeroloinger ber eigentUd^e 9?cgent geiüorben. ©ein @o^n unb '3Zad;toIger Karl ,,ä)?arteü'' [teilte auc^ ben alten (ginflu^ ber granfen über bie DZad^borftämme n)ieber ^er unb griff 725 Saiern an ^), n)ä^renb ungefähr um 1) Sie Snftruftion M. G. SS. I, 451 ff. 2) Arbeonis Vita Corbiuiani 1. c. 3) 2)ic S3clege bei Sre^fig, Sol^rbüt^ev b. fräit!. 9ieid;e3 714—741, ©. 53. Mühlbacher, Eeg. Karol. 37c.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs