Seite - 83 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 83 -
Text der Seite - 83 -
©raffc^aften unb 'maxkxx. 83
5)cutfc^Ianb getüö^nüd; aber nic^t immer mit t>en ®auen ju*
fammenfaücn , burd) ©rafen. ®ie f;er3ogIi(i)e SBürbe toarb
gair^ Beseitigt, loenn aud; ber %\tä „f)eT5og" (dux) t>on
@d;ri[t[tetlern jener 3^^* nod^ ^te unb ba geBrauc^t toirb, Be*
fonber^ toenn ettoa femanb in einem Kriege ober oui^ für
längere 3^it bie 2lntüf;rung über bo3 ganje Kontingent eineö
(Stammes erhielt.
®er ®raf (comes), ben ber König in ber D^legel auf
ßebenä^eit ernennt, toenn er au^ al§ Bloßer S3eamter aBgefe^t
toerben fann, tft 23ertreter be§ Könige in feinem SSejir! unb
unb ^at ba^er ^rieben unb Drbnung aufrecht ju erf^alten, ben
23orfi^ Bei ben ®erid)t§oerfammlungen ber freien ©runbBefi^er
ju führen, ben §eerBann aufjuBieten unb ju !ommanbieren,
oud^ einen S;eit ber fönigtic^en ßinfünfte, namentlich bic ©u^en,
ju er^eBcn. Unter i^m fielen alä feine ©teüoertreter unb
SSorfte^er ber einzelnen |)unbertfd;aften beS ®oueö bie sßifaricn
ober ßentenarien, bereu Ernennung i^m ^ufte^t. 5)ie Sluffi^t
üBer bie ©rafcn führen bie „tönigöBoten" (missi regales
ober dominici) , toeld^e, gen)i3^nlid) jtüei an ber 3^R m^lxä)
bie toerfc^iebenen ®raffd;aften Bereifen.
5In ben ©renjen be6 9^eicf)eä gab e6 oBer aud^ ©eBiete,
irelc^e fic^ oon ber gen)ö^nIicBen Drganifation ber Sßertoaltungö'
Bejirfe unterf<i^ieben. 9^eu unterioorfene Sauber, bie »egen ber
^Nationalität ober ber gauj oerfd)iebenen ^olitifc^en (äntioide*
lung ber Seioo^ner, ober auc^ toegen i(;rer Befonberö gefä^r^
beten ßage nid^t geeignet toaren, in fleinere ®raff(^aften ge^
teilt 3U toerben, BlieBen unter ber SScrtoaltung eines einjigen
S3eamten unb erl?ielteu als ©ren^geBiet ober „SQiarf' eigen^»
tümlid)e (Sinri^tungen. ®ie farolingifd)e QJZarf, bie meift
burd) feftc ^tä^e gefc^ü^t n^irb, ift eine 2lrt oon SJ^ilitär*'
grenze, inbem bie Semo^ner in erftcr Sinie für bie 2$er^
teibigung berfelBen forgen, gleid)fam Beftänbig ^ad^t galten
muffen, toogegen fie oom KriegSbienfte au^erf;alB ber SDJarf
unb ben meiften anbern l^ciftungen frei finb. ®iefe SJ^ar! ift
unter einen ©ren^grafcn (comes marcae, marchio) ober
ÜJiarfgrafen gefteüt, ber geioö^nlic^, um fein ©eBict leichter
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918