Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 88 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 88 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 88 -

Bild der Seite - 88 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 88 -

88 SBefiebelung aud^ für btc 23hi]ionen einen 8anbBt[c^of ernannte. iBalb er^ ^ob and) ber ^atrtarc^ ton 51qutleia 2In^>rüc^e auf bte lirc^^ M}t ©eiüalt in tarantamen, inbem er gcitenb madjtt, ba^ bie[e3 Öanb tor ber (Stniüanberung ber ÖangoBarben nad) 3toIien 5U feiner tird^e gehört ^abe. 33er ^aifer legte enblii^ 811 biefen ©treit baburrf) bei, ba§ er bie SDrau dS ©renje stotfc^en ben 3)^etropoIitanfprengeIn ton ©aläbnrg nnb Slquileja feft^ fe^te ^). ®en vereinten Stnftrcngungen ber genannten ^ird)en=' fürften nnb ber »on if;nen anSgefenbeten SO^iffionäre gelang e^, bem (if;rtftentum immer me^r Sln^änger jn »erfd;affen. (gine §)auptftül5e ber fränüfc^en §errfc^aft tourbe bie beutfc^c ^olonifation. :Curd; bie me^rfä^rigen ßer^eerenben Kriege nnb bie toieber^ Rotten Slnfftänbe tote burd; bie 2luSß)anberung eineö 3:eileä ber früheren S3etoo:^ner taax baö Öanb ber 5lüaren »oüftänbig ent^ ßi3Ifert toorben ^). 9lnr fc^ttac^e ^efte blieben i>on i^nen in ^annonien jurüd ^). 2(uc^ tarantanien toar bamalö jiemlic^ f^ärlid^ bon ©laben beüßlfert. «Breite Später toie baS 3Diur^ t^al oberhalb 9?ab!eröburg unb toieber bei ©ra^ nnb uberf;aupt fru^tbare glu^nieberungen, bann and; einzelne abgelegene ®e=' birgät^äler toaren ton i^nen nur fc^ipac^ befiebelt loorben *). ä)hnd;e frud^tbare 9tiebernngen toaren nod^ ©üm^^fe ober 2luen, breite §5f;enrüden unb Ü^algelänbe teiltoeife Urtoalb. n?atb burc^ eine Sntfc^eibung SubiüigS beS ®cutf(^en 829 ber Keine ©^a^= haä) bei SßieSmat^ (füblid^ ton 2B. 5Reuiiabt) bis ^um ©nftuffe in bie 9tabni(5 feftgefteEt. 1) Eeg. Kar. 448. 2) „Quot proelia in eo (bello) gesta, quantum sanguinis effusum Sit, testatur vacua omni (!) habitatore Pannonia et locus, in quo regia Kagani erat, ita desertus, ut nee vestigium quidem in co hu- manae habitationis appareat", bemerft, bejüglid^ ^annonienS freiließ mit ftatter t^etorifc^ev Übertreibung Einh. Vita Kar. M. c. 13. 3) Über bie Siiebertafjung junfc^en ©abaria unb (Sarnuntum f. oben ©. 80. 2tu^ in Unter=']3annonien n^aren nad) Convers. Garant, c. G ^unen b. §. 2[oaren jurücfgebUeben. 4) fiömmel, @. 146ff.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs