Seite - 90 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 90 -
Text der Seite - 90 -
90 SluSbreitung ber Seutfc^en.
toarben f(^on unter ßarl bem 6>ro§en unb feinen erftcn S^iac^*
folgern im Dftlanbe an terfc^iebenen Drten auli}ebe:^nte
S9cfi^ungcn ^).
greilic^ »urbcn nid;t aüe ©ebicte t'on ben !Deutfcl)en gleid^
bic^t befiebelt. S3on ben fum^^figen Scteberungen an ber SDonau
bon ßarnuntum abiDärtS hielten fie fid) tollftänbtg fern.
(Sbenfo brangcn fie nur an einzelnen ©tcden ettoa!^ tiefer in
ben „Si^orbtoalb" cor, ber faft ba§ gan3e ©ebiet am lin!en
©onauufer bi§ jur bö(;mifc^en ©renje bebedte. 2Iu(^ in ben
fIaoii'd;en ©ebicten füblid) oon ber S)rau, bie in fird^Iic^er
S3e3iel;ung nid^t mit ©eutfd^Ianb, fonbern mit Italien in 2Ser^
binbung ftanben, finben toir nur oereinselte beutfd^e Ortfc^aften
ioie ©urffclb unb 9Jeic^enburg an ber ©au. dagegen liefen
fid; S^eutfd)c in ber (Sbcne am SBcrt^er See bei Älagenfurt,
bann am lin!en !Donauufer ton ber @nnä, befonberä aber
bon ber 3|3ä abirärtö bis gum Siener Sßalbe namentlid) an
ber Sraifcn unb im S;ulner ^dhe in gröpcren OJ^affen nieber.
2ln ber 2:raifen grünbeten bie Ö^Zönd^e oon Segernfec bie SIbtet
(gt. gölten, ba§ ein3ige ^lofter, baä fic^ im neunten Sa^r^
l^unbert öftUi^ üon ber (Snnä nad^ioetfen Iä§t, ba§ aber fpäter
an ^affau gcfommen ift. 3cnfeit§ beä ^iöiener 33albeä er^
fd^einen bie norböftlid;en 2lbf;änge be§ ©emmering um ^ütten,
toetd^e bamatS ju tarantanicn gehörten, alö rein beutfd;eä ©er-
biet, unb oon bort fd^einen fid; einzelne beutfc^e Stnfiebelungen
über baö ipügcllanb bis ju ben 9^uinen beS römifi^en ©car*
bantia, ber „oben öurg" (Öbenburg) unb bie i^Iüffe ©ünj,
^l$in!a unb Öafnit^ abioärtS biä gegen bie Diaab gebogen ju
:^aben. 3n öaben bei Sien, beffen loarme Cueücn offenbar
auc^ toon ben ®eutfd;en gefc^äl^t a^urben, njar fogar eine
ümtglic^e ^^fals, tto 869 ein 3at;Ireid) befud^tcr §oftag abge^
f;alten tourbc.
liefen ®eutfd)en gegenüber fanfen nic^t Uo^ bie im öanbe
gebliebenen aoaren gu 3inS^fUd;tigen Untertf;anen beS Königs
1) 2)ic 9h(f))üeife im einjetnen für bieS unb baS golgenbe beiÄäm =
nicl, e. 244 ff.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918