Seite - 96 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 96 -
Text der Seite - 96 -
96 2)a8 gürjlentum ^ritüinaS.
btc ®onau jum fflMrfätafen ^Katbob ^) unb ließ fid} auf
äBunfc^ ßubiDti^S be^ ©eutfc^en im (^rtftUc^en ©lauben unter*
ttd^ten unb in Zxa\§mautx, einem iöefi^tum ber ©atjburger
Äirc^c, taufen. <Bpäkx, nac^ 840, er(;telt er üon Subtoicj bem
S)eutfc6en einen S:eil Unter *^annonienS am ©jalapffe al6
fränfifc^eS 8ef;en. 5ln ber (Sinmünbung beöfelben in ben 'platten*
@ee erbaute er fic^ eine ^Kefibeuj, fpäter bie „a}loo8burg" ^^
genannt, mit einer Strd;e, bie ber ©aljburger (ärsbifc^of Siuip^»
ramm 850 eintoei^tc^), unb toirfte eifrig für ß^riftentum
unb ©efittung. 3ur Erbauung einer jtüeiten ^ir^e in 9J?oo8*
bürg fd;tdte ber (Sr^bifcbof au3 ©aljburg DJJaurer, ®d;miebe,
ßimmerleute unb ^lakx. 2luc^ an üerfd^iebenen anberen Orten,
bie meift beutfc^e 9^amen füf;ren, »urben burc^ ^ritoina ßirci^en
erbaut. ®urc^ feinen ßifer für bie Slu^breitung unb Se*=
feftigung be6 (Ef;riftentumg ertoarb er fic^ fo fc^r bie ®unft
beä ^i3nigÖ ii^ubtoig, ba§ biefer i^m um 848 baö ®ebiet, baö
er biö^er ju ii^e^en gehabt, mit 3luöna^me ber iöefi^ungen ber
(gal^burger ^ird;e alä Eigentum »erlief unb ju einem §erjog*
tum er^ob. S)a im äBeften ^ettau, im Dften günffirc^en
unb im Dbrben ©ata^iugen*) alö Drtfd^aftcn in biefem
gürftentum genannt »erben, fo ^at e§ bieüeic^t ganj Unter*
^annonien jtoifd^en ber S)rau unb ^aab umfaßt ^). 2ll§ ^rimina
bie Sirene in 9kitva erft na^ feiner S5erttei6ung unb Sl^rifiioniftcrung
§abe »ei^cn tafjen, finbet in ber Conv. feine ©tütje.
1) 2)iefer fommt juerft 833, fein SJorgänger ©erolb 828 »or. Sümm =
Ur, maxtm, @. 19.
2) 2)a8 l^eutige ungarifd^c Särvär gcn>ö^nUd^ Szalavär, ^at biefel6e
SSebentnng: „5lot= ober SlJorafiburg". §unfal»^, (gt^nograt)^ic,
@. 114 f-
3) jDie 9iamen ber bei biefer Äird^ttei^c naü} ber Convers. annjcfen=
ben i^orne'^men seigen, nne l^ier S)eutf(^e unb ©laöen unter einanber
»Deuten.
4) ©dabug, Szalaber. 2)ie anberen in ber Convers. eru^ä^nten
Ortf^aften laffen [i6) kiber nic^t beftimmen.
5) ®o auc^ '•^3ic, Ser nationale Äampf gegen baS ungarifd^e @taat8=
rei^t, <B. 52.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918