Seite - 105 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 105 -
Text der Seite - 105 -
.^äm^fe mit ©irato^jtuf. 105
2lud^ bie betben (trafen Sil^elm unb (ängelfc^alf fanben babet
ben Untergang. 5luc^ bie ^öl)men, bie ©toatopluf n)a^r[(^ein='
lic^ burc^ bie 23ermäl;Iung mit ber 2:ocl;ter eineä ber borttgen
^erjoge ^) an ]\d) ju fetten fud^te
, fielen üom o|'tfränfi[ci^en
9?eic^e lieber ab unb breiten mit einem (äinfaüe.
872 beabfic^tigte Itönig Subtoig, auf bie ißö^men unb
3J?ä^rer einen fombinierten Singriff ju unternehmen. ®ie
3)iä§rer foüten burd^ S^üringer unb ©ac^fen »a^rfc^einlic^
öon üZorben ^er, buri^ tarlmann, ben eine fränfifc^e Slbteilung
unter bem Sif(^ofe con äBür^burg unb bem Stbte con gulba
unterftü^te, ßon ©üben ^er, bie Sö^men burc^ gwnfen unter
bem (ärjbifc^ofe oon SOhtns t>on äBeften ^er angegriffen toer*
ben. Sltlein bie S3elpegungen griffen fd;Ied^t in einanber. günf
bij^mifc^e ^er^oge erlitten an ber SO^oIbau eine 3lieberlage.
£)agegen mußten bie ©ad^fen unb 2;i;üringer einen fc^im^f^^
lii^en S^üdjug antreten, unb u^ä^renb Äarlmann Wäf)x^n mit
SOJorb unb iöranb ^eimfud^te, überfiel (SiDatD:pluf bie iöaiern,
mld)t 3ur S3eiDad;ung ber für bie Überfahrt nottoenbigen @d;iffe
an ber ©onau aufgefteüt toaren, unb vernichtete ben gri3|eren
3::eil berfelben. Ungeachtet ber glüdlid^en kämpfe ma<^te ©toato^'
^luf im folgenben 3a(;re 3"riet)enSanträge , bie im SDlai 874
5um 2lbf(^luffe beö SJertrageä in gord^^eim fü(;rten. ©toato»«
pM toarb aB ^err ßon )Slläi)xm anerfannt, oerfprac^ aber,
bem Könige fein Seben lang treu ju bleiben unb i^m einen
jä^rlic^en ^m^ ju jaulen.
Obiüo^l fo bem äußeren ©c^einena^ ber Sluögang beö langen
Kampfes für bie S)eutfd;en günftig toar, \o ^atte bocl) @n)ato:plu!
erreicht, loaä er cor allem angeftrebt ^atte: bie üoüftänbigc
1) Ann. Fuld. 871: „Sclavi Marahenses nuptias faciunt ducentes
cmusdam ducis filiam de Bohemis." 2)aö al8 Sßräutigant ©wato^slu!,
baS §aupt ber 2Rä^rer anjufe^en fei, ift fe^r tra^rfc^einUc^ , befonberS
ttenn man inS Stuge faßt, baß ben Seutfc^en bei einem Überfalle auf
ben §o^5eit85ug nic^t »eniger atS 644 gejäumte ^^ferbe in bie §änbe
ftekn. 2l6er bie 2Inna^me 'ipatad^S unb anbetet, baß unter cuiusdam
ducis filiam bie ©(^»efter SBofitoovS , beS ange6lid;en oberften ^erjogS
»on ißö^men, p toer[te§en fei, ift eine ganj toitlfürlic^e.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918