Seite - 115 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 115 -
Text der Seite - 115 -
S^vc Säuberungen. 115
@te toof;nten ba^ev uvl>rüngM;, ^auptfäd;ltc^ üon fcer 3agb
unb Stickerei lebenb, toaf;xic§etnlic^ in ber 92ä§e bon Ugtten
obev Sugorten, mt ba§ ßanb öftlic^ »om mittleren Ural noc^
Bis in ba3 fec^jc^nte Qa^r^unbert ^ie§. 35on ^ier jogcn fie,
meüeic^t burc^ anberc «Stämme gebrängt, i)ie(Ieirf)t bem aügc:»
meinen 5BanbertrieBe folgenb, jübroärtä in ba6 Sanb jtDifd^ett
bem !Don unb "DnieiJr, ba§ md) ber Eingabe beS ^^aiferö ^on*
ftantin ^or^^t^rogcnituS ÖefeebtaS ge^ei^en '^abm [oü. §ier
gerieten fie in eine Iccfere 2l6(;ängigfeit öon ben S^ajaren,
einem toa^r[c^einlid; türftfi^en ^ SBoIfe, ba§ um bie SDIitte beS
ficbenten öa^r^unbertö jtoifc^en ber unteren Sßolga unb bem
S)niei3r ein mächtiges 9?eid) gegrünbet ^atte. Einige ^tit er^
!annten bie Ungarn bie Cfcer^o^eit bcä Ä^afanö ber S^ajoren
an. 2tuf feine 5(ut[orberung öjä^Iten bie in fieben §orben ober
©tämme geteilten Ungarn auc^ i§r erfteä gemeinfameö £)Ux*
'^aupt in ber Werfen beä 2(rpab, @of;ne6 beS SKImuö ^), neben
bem aber bie einzelnen Sorben auc^ fortan i^re eigenen
@tammeä(;äu^ter bef;telten. @in ^xs^txQ ber S^ajaren, bie
Laboren, ber fid) nad; einem 2tufftanbe oon ben anberen trennte,
fc^Io^ fi^ alä ad;te |)orbe ben Ungarn an, fo ba^ biefe ftar!
mit türfif^en (Elementen burc^fe^t würben unb babnrc^ loie
läßt, terfaßten Gesta Hungarorum beS Anonymus Belae notarius
(Über bie 3eit ber 2(5fafjung f. SDcarcjaU in „gorfc^. jur beutfc^en
®cfc&." XVII, 623 rf. unb Ungarn? ©ejc^ic^tSqueüen, @. 84 ff.), ber fo
lange bie ®efc^i^tf(^rel6ung keinflupt ^at, jeljt auä) bon unbefangenen
Ungarn mt §unfalto^ unb Ärajner, S)ie urfprüngtic^e @taatS=
berfafjungUngarns (SSien 1872), @. 25—85 fürunbraudjbar erflärt. Stußer
§unfalöt) bringen über bie äUefte ©efc^ic^te ber Ungarn au^ S3ü=
binger I, 212 ff., 3i. 3iü8ler, 9tomänifc^e @tubien, ®. 149 ff.,
2)ümm(er, iDIarfen, <©. 52 ff. unb Oftfränf. 9tei^ II, 437 ff. manches
Sreffüd^e. Sagegen ift @. Saffel, 2)?ag^arifc^e SlUertümer
, ganj un=
Iritifc^.
1) Sie Sabaren irenigften§, bie \iä) bon ben S^ajaren trennten unb
ben Ungarn anf(^(offen, »aren fic^er Surfen. @. §unfaib^, (St^no^
gra^j^ie, ®. 177. Sie Ungern ober 2JJagt}aren, @. 61 ff. SSgl. S3am =
Ben^, ®. 69 ff.
2) maä) ^onftantin gefc^a^ bieg erji nac^ ber Srcnnung ber S^ajaren
unb ber Dlieberlaffung in Sltelfuju. Soc^ fc^eint bieS nic^t nja^rfd^einli^.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918