Seite - 116 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 116 -
Text der Seite - 116 -
116 ?ebenS»eife tev Ungarn.
hnxd) \()Xt engen Sejtef^ungen ju ben ß^asaren i^re ®^rad;e
fer;r mele3 au§ bem 2;üv!ifd;en entnommen t)at ^).
3n ben erften 3o:^rjef;nten bcä neunten 3af;rr;unbett§ (dov
835) würben bte Ungarn burc^ bte türfifi^en ^) ^etf^enegen,
bic ftüf;er stDifd^en Solga unb Ural ge[e[fen, au0 i^ren 3Bof;n^
fitzen Dertrteljen unb teils nad; Dften in baö f;eutige iöa[c^^
ürenlanb, ti)o if;re 9kd;fommen im 3a^re 1235 burc^ unga^
rifd;e 2)tii'fionäre aufgefunben lourben, teitoeife nad; bem SBej'ten,
in ta$ Öanb „^ttelfuju" gebrängt, baö »on fünf glüffen,
barunter bem ^rut^ unb @eretf;, burd^ftrömt loarb. <Bd)on
um 838 erfc^einen einmal, Don ben Bulgaren gegen bie ©rieben
gerufen, Ungarn an ber untern ®onau.
S:)ie SDZabfd;aren, fo fd;tlbert fie iDä^renb il;reä ^iefigen
Slufentr;alteö ein araBifdjer ©eograpl; au3 bem Slnfange beö
ge^^nten 3al;rl;unbertä auf ®runb älterer Cluetlen ^) , beren
Sanb 3tcifd;en ben ^Bulgaren unb ^etfc^enegen fid) Befinbet,
too:^nen unter gelten unb loanbern üon Drt ^u Crt, ber 5luS*
giebigleit ber Seiben folgenb. 3l;r 8anb ^at große StuSbe^nung
unb reid;t auf ber einen @eiteW an baS römifdje (©d^toarje)
ai^eer, in baö jt^ei große glüffe fid; ergießen. 2ln ben Ufern
biefer glüffe too^nen bie aJhbfd;aren. S3eim Eintritt ber !altcn
3a^re§3cit Begeben fic^ bic näl;er am gluffe fid) auff;altenben
an benfelben unb Betreiben ben gifd;fang, fo lange ber Sinter
bouert. 3l;rer ^Religion nad? finb fie ®öljenDerel;rer. 3^r
prft, ber mit 20000 O^eitern inö gelb jie^t, ^at ben Xitel
^enbef?, unb alle leiften il;m ^eereöfolge. @ie ^errfd;en üBer
alle Benad}Barten ©laßen, legen biefen fc^toere SlBgaBen auf
unb Be^anbeln fie gteid^ Kriegsgefangenen. @ie faden üBer
biefelBen l;cr unb fc^le^^3en bie gemachten (befangenen md)
einem §afen beä (gc^njarjen 3)ieere3, too fie bafür üon ben
1) §unfaUi;, ®ic Ungern, ©. 55 ff.
2) gür ein türtif^eS 330« '§äU bie ^etfc^encgen jcfet auc^ ^unfalbi)
ö. a, O., ®. 80 f. 92—99.
3) 36n SDapa Bei Apunfaltov, etf;nogra\3^ie, ®. 131. Sic Ungern,
©. 15 f.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918