Seite - 118 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 118 -
Text der Seite - 118 -
118 9iiebertaffung bcr Ungarn an bev mittkven 2)onau.
getoa4)[en füf;Icnb unb auä) Don ben iöutgaren, auf bic fie fic^
nun wai'fen, Beficgt ^), \af)m [id^ bte Ungarn gejtoungen, neue
SBof;niil|e ju [ud}en. Sa(;rfc^etnltc^ noc^ im 3af;re 895 jogcn
fie, n)ol?I öom ©üben, ton ber Salad;ei ^er, nad; bcn Öegcn»-
ben, bie fie 892 fcnnen gelernt Ratten, in bie ttjenig Beüölferten
unb ba^er leicht ju erobernben XiefeBenen gn Reiben «Seiten ber
2;^ei§, in bie „5(oaren*Süftc ", unb liefen fid; ^ier nieber.
(äö tt)ar ein toilbeä, ro^e^ ÜtomabeuDoIf, baä fid; fo auf
bem ©oben beS i^eutigen Dfterreic^ anfiebelte. 9bc^ um bie
aJZitte be5 jtoölften 3ar;r^unbert§, als Ctto bon greifing fdmeb,
toof;nten bie meiften Ungarn im ©ommer unb ^erbfte unter
Betten, im Sinter in elenben glitten bon @d)ilfro(;r, feiten
ouS §oIj 2). Mcrfeau toar i^ncn jur ^dt ber (5inn)anberung,
tt)ie e» fd^eint, nic^t gerabe unttefannt ^), aber fie betrieben i^n
toenig ober gor nic^t. 3^r ^auptretc^tum beftonb in großen
gerben üon ÖJoffen unb Ötinbern, unb neben ber 33ie^3U^t
getoä^rten 3agb, gifc^fang unb 9^aub ben notiüenbigen Untere
l^alt. !t;aS ^i^i\ä) a|en fie gaiij ober ^alb ro^ unb tränten
ba^u lüie wxlu Sierc baö iölut. 9lod^ bem :Öeric^te eincS
Iot(;ringifc^en ©c^riftfteüerä jener -^tit foüen fie fogar bic
1) 2Ba8 bie Ann. Fuld. ad 896 toont Ü6eigange bev ,/2(öaven" (Un=
garn) ü5er bte 2)onan mit §itfc ber ©riechen unb bon if;rem jn^eimatigen
©tege über bie 33ulgaren melbcn, gel^ört offenbar in baS Sa'^r 893, ba
c8 genau mit ben eingaben ber gried^ifc^en ©c^riftfteüer über bie Äännjfe
biefeS 3al^re8 übereiuftimmt. 3n S)eutfd)(anb ^atte mau n^a'^rfc^ein»
lieb erft (gnbc 896 bon ben ©efanbten beS oftrömtfc^en SaiferS babon
geprt. Sagegen ift fein ®runb, bie Eingabe ber Ann. Fuld. ad 895:
„Avari terminos Bulgarorum invadentes ab ipsis praeventi sunt et
magna pars eorura exercitus interfecta est", tüomit bie 896 am (Snbc
gemetbete ©(^(ad^t, in ber bie SBufgaren tro^ i'^reS ®iege§ 20000 ä)?ann
»ertoren Ijaben fottten, ibentifc^ fein bürfte, in ein anbercS Sal^r ju ber=
legen (togt. aud^ SRöSter, ®. 161). Sann ift ber 3u3 ^^"^ Ungarn in
bic 2:^eiöebene in bie jujcite §ätfte beS SatjreS 895 ober in baS 3al^r
896 ju feljen.
2) Otton. Fris. Gesta Friderici imp. I, 31.
3) §unfalto^, (Stl^nograp^ie , @. 175 unb 180, 2>te Ungern,
@. 56.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918