Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 120 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 120 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 120 -

Bild der Seite - 120 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 120 -

120 iBevivüftung ^annonicu§. '^üx bic ißclagetung feftev '>13Iä^e tctftanben fie nldjt «nb lonnten biefelben l^M}[tenö butd; 2lb[c^neibung bei* ^ü\üi)x auä^* ^ungern. Sftnolf untetfd;ät^te biefeö 23oI!, baS fid^ unvermutet an ber fübi3ftltc^en ®renjc feineä 9?etc^e§ augefiebelt ^atte, butd)auö ntc^t. 3113 er 896 auö Stalten juvüdfam, übertrug er ben <Sd;u^ ^annonienS feinem getreuen SSafaüen, bcm ©loocnen S3ro5taiü ^). Stüetn biefer toar ntd^t ftar! genug, bte icilben getube üor (äinbrüc^en in boS Slbenblanb aB3uf;aIten. 3m Sluguft 899 fielen fie in Italien ein, unb nadibem fie ben ^öuig S3erengar am 24. @e|3tember an ber iBrenta fcefiegt unb fein §ecr faft t^oüftänbig bernid}tet Ratten, tourbe baö ganje 8anb Bis p ben toeftlidjcn 5ll^en unb ben 5l^enninen au§ge:plünbert unb bertoüftet. 9^ur bur^ ®efc!^en!e erfaufte 33erengar enblid; im folgenben ©ommer tf;ren SfJüdjug. :J)aö fc^on 894 fd)n)er üon il^nen :^eimgefud;te ^) ^annonien , baS fie Bei biefcm §in= unb 3wi^üdmarfd;e burd;sogen ^), tourbe auf ba^ fc^redlic^fte üerf;eert. „®ie (Sintoor;ner ", t;eifet eS in bem früher ern)äf;n* ten ©^reiten beö SrjBifd^pf^ i^on ©aljburg an ben ^ap\t com 3a§re 900 ^), „ {;aben fie teils in ©efangenfc^aft gefüf;rt, teilö geti3tet ober im ^er!er ßor §wnger unb S)urft umfommen laffen, Unjä^Iige in bie 33erBannung getrieBen, torncf;mc SD^änner unb angefet;ene grauen in bie ©ftaberei gefd;Ie^^t. !t)ie ^ir^en ®otteS f;aBen fie angejünbet unb alle ©eBäube ^erftört, fo ba^ in ganj ^annonien, unferer griJ^ten ^roöinj, aud; nid)t eine tird;e mef;r ju erBUden ift." ^oum t;örten bie Ungarn, ba§ nad^ bem Sobe beö tüd;^ tigen ^aiferS 3lrnoIf (8. SDejemBer 899) über S)eutfd}tanb ein tinb i)on noc^ nid;t einmal fieBen 3af;ren, fein ©o^n 8ubtt)ig, gveifing fd^itbert fie a(8 facie tetri, profundis oculis, statura humiles, turj hominum monstra. 1) Ann. Fuld. ad 896. 2) Ibid. ad 894: „Avari, qui dicuntur Ungari . , . totam Pan- noniam usqiie ad internecionem deleverunt." 3) Ibid. ad 900. 4) Cod. Moraviae I, 60sqq.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs