Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 122 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 122 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 122 -

Bild der Seite - 122 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 122 -

122 3sei1aü fceS oftfvänfifdjen 5Reidie§. regierung ntc^t fummerten. ©erabe 902 bra^ ber ^aß ber jtüci mäd^ttgften @e[d;led;tev granfenS, ber iöaSenbcrger unb ber t»om Könige begün[ttgten tonrabiner, in offenen trieg au3, ber mit unge(;eurer §eftigfeit mehrere 3a^re fortbauertc unb enblici^ 906 mit ber Unterioerfung unb (gntf;au))tung 2lbal6ert0, ber teilten ber ©afeenberger, enbete. sU^nlid; loar eö bei ben anberen ©tämmen, ble fic^ con ber 3entralgcn)ait faft üott* ftänbtg loölöften. @o tarn e§ ju feiner gemeinsamen Unterttieriung gegen bie gefä^rlid;cn 9?eid^3[einbe , bie fd)on im grü^ia(;r 901 loieber einen (SinfaU in Kärnten unternahmen^). SBenn fie auc^ ^ier unb 902 bei einem Slngriffe auf ajiä^ren eine 9lieberlagc erlitten, \o Tratte baö feine bleibenben golgen. ©eutfc^lanb 3toar blieb in ben näd;[ten 3al;ren oerfc^ont. 9^oc^ im 3a^re 903 ober 904 orbnete ber 9J^arfgraf 3lribo im S9ei[ein breier ^önigSboten, beö (Srjbifc^of^ 3:f;ietmar »on Salzburg, beg S3tfc^ofS ©urc^arb öon ^affau unb beä trafen ötac^ar mit ben „Oiic^tern beö Dftlanbeö" auf einer S5er[ammlung in 9?affel[tätten bie 3otlabgaben auf ber S)onau oom ^affauer Sißalbe abioärt6 ^), bereu Ufer toemgftenS bi§ unterhalb äl^autern nod; in ben ;pänben ber 5)eutfc^en unb aJtä^rer finb. «Selbft (guter Öftlid) oom SBicner SBalbe erfc^einen nod? im ^erbfte 903 ober 904 aU fid;erer ^efi|, ba über fie 2:aufc^oerträge gefc^loffcn njorben ^). Slüein baä mä(?rifc^e &ieid; , gegen baö bie Ungarn junäc^ft i^reEingriffe richteten, oermod;te ben ununter^ 1) Ann. Fiüd. ad 901 icibcr bie (eljtc 9^a(i^rt(^t biefeS rcic6§attigcn SBetfeS. SDie fpärli^en Sdtgaben, bie [i6) über bie folgenben (Sreigniffc in Slnnalen unb anbeven Ouctien finben, ^at 2)ümmlcr, ÜJJarfen, ®. G5ff. unb Dftfrän!. ^dä) II, 515. 527 f. 548 ff. ijoüfiänbig äufammen- gefteüt. 2) Sie fogeu. 3oaurfunbe i^ott 9ianelftätten ijl jefjt imx mtxltl, M. G. LL. III, 480 am fceften t)evau8gegeBen. 3) 3»i[c^en bem Sifc^ofe i^oxi '^a^\aü unb bem Slanbbifc^ofe ü)iabai= tpin. SDiefer tritt unter anberen ©üter ab in Pannonia in loco, qui dicitur Liliunprunno unb cr^äU bafür auf SebenSjeit neben ©ütern in ißaiern fot^e ultra montem Comagenum in Nominichha et ad Medi- lichha. M. B. XXVIIIb, 200.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs