Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 124 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 124 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 124 -

Bild der Seite - 124 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 124 -

124 9Uebevtage beS fiaiei'iidjeii §cevljann§. längä bcrfelben auftvärtS gegen btc ®ebtrgö^öf;en, too fid; iüof;l auc^ bte ^Ui)Xtx aU ©loüafen ^), iocnn aud; atö ^iJi'tge ber Ungarn, in gri3§erer ^al)l crl;telten. Sluffaüenb ift, ba^ fid; bte ©loöcnen jipifd;en ®rau unb @au olö nationcilcö ©anje^ ju &e^au^3ten öermod)ten. 3}?tt bem ntäf;n[d^en 9?eic^c mar aud; ba§ §ou|)tboütt}er! für Katern unb feine Oftmar! gefallen. ®a bte Saicrn gu=* gleich bie ^aö^t ber Ungarn baburd; f;erauögcforbert f;atten, ba^ fie im 3a(;te 904 einen güf;rer bevfelben , S^uffal, p einem ®aftma(;I gelaben unb mit feinem (befolge treuloö er* morbet (;atten, fo na(;te fealb auc^ für fie bie ©tunbe be§ ßntfc^eibung^fam:t3feö. llö im @ommer 907 ber tapfere Siut=' ^jolb mit bem fiaierifdien §ectc ben Ungarn cntgegenjog, tourbe er am 5. 3uU an einem ungenannten Orte „im Dfttanbe" tooüftänbig gefc^Iagen unb fanb felbft mit bem ßr^feifd^ofc S^tetmar üon ©aljbnrg, ben S3ifc^öfen Uto t»on iS'teifing unb ßat^ariaö bon ©oben, mit fielen (trafen unb bem größten STeilc beä §eereä ben Zob. „>Da8 ganje §eer ber iöaiern tourbe »on ben Ungarn getiJtet"; „ber ®tamm ber 33aiern tourbe beinahe bernic^tet" ; „itur njcnige (EC;rtften entfamen", berid;ten mit erf^redenber llürje bie beutfd)en Sinnalenfc^reiber biefer ^t\t ^). 1) §unfaitoi}, et^no3ra)>i[;ie, @. 301 l^ätt frciUd; baS l^eutige ©touafentum in Ungarn für „ein SJotfSetement i^on neuerem Saturn, ba§ burc^ bie §uf[iten (mä^rifdjen trüber) unb cec^ifc^en Parteigänger (1442—1460) bereits ert;eblid; bernieljrt »orben »ar, at§ bie ®egen= teformation in Ober-Ungarn bie :^)roteftantifd)en ©eutfc^en ju 6e{et;ren unb ju becimieren begann". Stüein eS ift boc^ fel^r unn.^a'^rfci^einlic^, ba§ bie ©taten in ben ©cbirgSgegenben beS norbweftlic^en Ungarn ganj au§= getilgt n^orben feien. ®urc^ bie DUebertaffung bon 33öt;men im fünf» jel^utcn 3at)rt;unbert unb bie f^^ätere ßntnationatifterung ber Seutfdjen n.mrbe ba8 ftabifd^e ref^. ftobafifd;e ajotföctcment im norbivefllic^en Ungarn tüo^t nic^t gefc^affen, fonbern nur bennel;rt unb ben Söhnten näfjer= gebracht. 2) ©äratUc^e Oueüenftetten bei ©ümmtcr, Oftfränf. 9Mdj II, 544, 9J. 4. (Sin Dlac^trag in „gorfd;. jur ©eutfd^en ®efc^." XV, 164, 9i. 1. ®ocb möd;te ic^ nic^t »egen bc8 ©cbivanfenS ber älteften Oueüen über ben ©c^tad^ttag (5. ober 6. 3u(i) eine ^n^eitägige Stauer beS Äam)5fc8
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs