Seite - 125 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 125 -
Text der Seite - 125 -
35enti($tung bev ßatevi[c^eu Oftmar!. 125
SSöentge @d^Iac^tcn finb bon gletd^ toic^ttgen 5'olgen fccgteitet
gctoefen tote bte »on 907. ©ie beutfd^e §evr[d;aft übev '^au"
nontcn tüax für immer üerni^tet, bte beut[d)en Slitfiebelungen
in ben (äbenen um ben ^lattenfee unb an ben öftltd;en M"
l^ängen be3 SBtener SalbeS buvd; 16arbari[d)e 9^eiteT[d;areit
mebergetveten. 2tud; bte Oftmarf toar ben Ungarn ^ret^gegefeen
unb ntd;t nur baö (bebtet öftltd; üom SBiener Salbe, [onbern
auc^ einzelne fünfte toeftlit^ üon bemfetben iDurben öon t^nen
be]'el§t. gür bte gortbauer ber beut[c^en §err[c^aft über baß
ßanb unter ber (Snnö ftnbet fic^ fein Sln^alt^punft ^). -Seben^
falI3 mu^te ba^felbe bei ben t;äu[igen SDur^jügen ber Ungarn
üoüftänbig tertoüftet unb entoölfert toerben.
SDenn fa[t 3al;r für 3af;r toarfen fid; bie 3)?agl;aren ent*
toeber längä ber ©onau auf @üb^ unb äRittelbeutfi^lanb ober
burc^ SDM^ren unb bie übrigen ©laüentänber auf S^orbbeutfd;:*
tanb unb jicar mit folc^er (Sd^neüigfeit, ba§ nteift eine ^roüinj
auöge^Iünbert toar, big ber ^eerbann berfelben \iä} gefammelt
t^atte. 908 tourben @ad;fen unb 2;pringen, 909 (Sc^ioaben
unb iöaiern, 910 neuerbingg ©übbeutf^lanb ijon ben toilben
Sorben öerf;eerenb ^eimge[ud;t ^). Wld)X alg baö ©onaugebtet
blieb tarnten ßerfc^ont, ba§ gebirgig unb baf;er für 9?eiter*
fc^aren fc^toerer jugänglic^ toar unb ben Ungarn auc^ me^r
annt^mtn. ©egcn bie Sßctmutnng b. 3Rt\lUx9, Ü6et ba3 Breve
Chron. Austriac, 2ßieu 1868 („S)en!f^riften b. fai[erl. 5lfab.", 18. S3b.,
@. 65), baß bie ©c^tat^t Bei i0Jenfö au ber 9iaab geliefert Sorben fei
unb baf3 bamit ber bort bortommenbe 9^ame Veszetnemet (®ra6 ber
SDeutfc^en) jufamment;änge, f. aiiester I, 257, 5R. 1, unb 458, 9Z. 2.
1) SieS muß gegen SDkiUer feftge'^alten toerben, n?enn er in ber
citierten 2(5^anbtung ObigeS Be^u^Jtet unb fogar bem fogen^aften 3tii=
biger toon ^'ec^taren als SJfarfgrafen '^ier eine ©teße aniueifen iüiü.
SSgl. aud^ D. Sorenj, Öflerreic^ifc^e @agengefc^id;te bom 12.m 14.
Sal^r^unbert. 2)rei 53ü(^er ©efd^i^te unb ^olitif, ®. 611—630.
2) eine Sufammenfteaung aller OuellenangaBen über bie Ungarnfriegc,
bie fic^ in ben bis 1868 erfc&ienenen ißänben ber M. G. fiuben, freiließ
o§ne Wtifc^e ©c^eibung unb manchmal ju falfc^en Saferen bei SOkiUer
a. a. O., ©. 60 ff. SBgl. Summier II, 518 f. 552 ff., unb über bie
kämpfe beS Sa^reS 910 au^ @tein, Äonrab I., @. 191 ff.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918