Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 128 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 128 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 128 -

Bild der Seite - 128 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 128 -

128 §• Stvnotf ton ißaievn. [tänbtgfeit^trteb ber ©tämme jum äufeevften Sßtberftanbe f^tX" aus unb fcerser;Tte feine Gräfte in fruc^ttofen ^än^^fen mit ben ^crjogen. iöefonbevö Icifteten ^einric^ bon @ad;[en unb Slrnolf üon S3aietn, beö tönigö (Stief[or;n, bet ^^eid^Sgetüatt SBibetftanb. Sltnolf :^atte fid; burd^ umfa[fenbe ©äculari* fation bev ^ird;engütev , bie er atS ®efd)en!e ober 2ef;en an feine 2(n(;änger »erteilte, bie 3)Uttet jur ®en)innuncj ber n^elt* liefen ®ro§en berfc^afft ^). Einmal (914 ober 916) 2) üjurbc er aücrbingä gejtüungen, fic^ mit SBeib unb ^inbern ^u ben Ungarn ^u flüchten. Slber nad^ einiger 3eit bemä*tigte er fid; feinet ^er^ogtumä lüieber unb Be(;au^>tete fid; gegen einen neuen Eingriff be3 Königs. D^ne Sßaiern untcriccrfen ju t;aBen, mu^te ^onrab jurüdiDeid^en unb ftarb am 23. SDe* jemfcer 918. ©aB bie Ungarn bie inneren SBirren in 3:)eutf(^lanb ju ijerl^eerenbcn $)iauB3Ügen Benutzten, ift felbfttcrftänblid^. 912 ober fc^ou 911 ftreiften fie nac^ Oft[ran!en unb S^üringen. 913 brangen fie berf;eerenb burd; S3aiern nad; ©d^toaben bor, lüurben afier auf bcm |)eimtoege burd; ein Baierifc^* fdjtoäBifc^cS §eer unter Öül)rung beS C^erjogö 5lrnoIf unb feiner D^eime, ber f^n^äbifi^en trafen (Srd^anger unb ^ZX" tr;oIb, am Snn angegriffen unb boüftänbig gefd)Iagen. a>iet^ 1) SSübingct I, 240f. -^itfc^, §eintid) IL I, 94ff. Sffiaife, ^eiuric^ I., @. 58 f., ber bieS aber in bie Seit naä) bev Untevnjerfung burc^ §einn^ feljt. Summier II, G09f. gUester I, 322 ff. 2) 3n baS 2ai)X 914 fe^en bie a?evtrei6ung unb 916 bie 9tüclfe^r be8 Auctar. Garst, unb Aun. S. Eudb. Salisb. M. G. SS. IX, 565. 771, unb biefen folgen SBübinger I, 234, ©iefcBrec^t I, 198. 200 unb Sßiejter I, 320. dagegen nimmt Summier II, 594 f. 609 an, baß bie gUidjt inS Sa^r 916 gehöre, ju n»eld)em bie Ann. Zwifalt. unb Ratispou. (SS. X, 53; XVII, 583) einen eieg beS ^önigS üüer Stvnotf metfcen unb cvfterer am 29. Suni in 9iegen86urg urfunbet, bie 9tii(Jfe'^r ins 3a'§r 917, teO bie Ann. Katisp. melben: „Arnoifus Bawariara re- cepit" unb bie Ann. Alamann. unb Cent. Regin. bon einer 9xebeüion SIrnotfS Beridjten. ®teiu, @. 246 ff. 265 ff. fe^t [xä)ix falfd^ bie 5?er= treibung inS Sa'^r 917, bie 9Uidfer;r nüä) ÄonrabS Sobe. 9iinteUn a. a. Ö., @. 358 nimmt gar eine jnjeimaUgc SSertreiBung SlrnolfS an.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs