Seite - 134 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 134 -
Text der Seite - 134 -
134 2)a8 neue bcutfci^e 9ieid^.
:^atten noc^ f^äter ') oüe toettlic^en ®ro^en , bie DJ^arfgrafen,
trafen unb Burggrafen t^r SImt mrf;t unmittelbar com R'ö*
nige, [onbern com ^er^oge ju ße^en. S)ie[er toar ber ^5c^fte
9?tc^ter im Öanbe. Stuf [einen 9?uf mußten fic^ bie toeltUd^en
®ro^en unb bie Öifc^öfe unb tbte ^u ^oftagen terfammeln,
um mit i^m ®eric^t ju f;alten unb über Sanbeöangelegen^eiten
JU »er^anbeln. 9Zur toenn ber ßöntg im ßanbe erfd^ien, übte
er fetbft biefe ü^ec^te. ^einrid^ I. i[t übrigens nac^ ber
Unteriüerfung SlrnoIfS im Oa^re 921 i^öd^ftenö nod^ einmot
nac^ S3oiern gefommen ^). 3n bie inneren 35erf;ättniffe ^at
er fic^ gar nid^t eingemifd^t. ®o toar bie ©teüung 'äx"
nolfs im 3nnern toie bie eines unabhängigen gürften, toenn
er aud^ ein ober baS anbere 2)hl auf einem fßniglid^en ^of»-
tage ober einer 9?eic^SüerfammIung erfc^ien unb bem ^i5nige
929 im Kriege gegen S3ö^men ^ilfe leiftete ^).
(Selbft nac^ au^en behielt Slrnolf eine getoiffe (2elb[tänbig='
!eit. 922 fämpfte er gegen SBö^men. 934 unternai;^m er
einen 3us nac^ Italien, too(;I um fic^ biefeö Sonbeö ju be^
mäd^tigen ^).
©er Ä5nig fetbft ^anbelte fo, aU iuenn S3aiern nic^t ju
feinem 9?ei^e gehörte. 5tlS im Sa^re 924 bie Ungarn boö
öftlid^e granfen unb «Sac^fen ber^eerenb burc^jogen unb f^ier-
bei öon feinen beuten einer i^rer Slnfü^rer gefangen iDurbe,
für beffen greigebung biefelben eine neuniä^rige Sßaffenru^e
gelobten, fc^Io^ biefer ben SBaffenftiüftanb nur für ^torbbeutfc^^
tonb ab. !Dic Ungorn griffen ba^er tro^ beSfelben 926 <Süb*
beutfd^Ianb an, loorauf 2lrnoIf felbftänbig einen 33ertrag mit
ti^nen eingegangen ju ^aben fc^eint ^).
1) 2)ic SSelege Bei 9iicjUr itt geiget unb dikiUx, 2)a8 ^evjogtum
53alern jur 3eit §einric^8 beS Söwen u. [. u\, @. 145 ff. SSgt. aud^
Sftiejtet, ®efc^. SBaiernS I, 727 ff.; §irf(^, §einnd& IL I, 71-8Ü
unb 2Bai^, SB. (S. VII, 126 f. 130. 135 f. 146. 153 ff., ber atlerbingS
tne'^rfad^ afetoeic^enber 3tnfld^t ifl.
2) atiejtet, ©cfc^. SBaietnS I, 332.
3) ebb., <B. 334.
4) Sffiaitj, Ä. §einn«!^ I., ©. 70. 171.
5) @6b., ©. 79 ff. 88 ff.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918