Seite - 141 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 141 -
Text der Seite - 141 -
für Ungarns innere 55er^ä(tnii'fe. 141
üietc^, ba« fic bann toiebcr^olt (961, 962, 969) jum 3telc
t^rer ^Raubjüse mad;ten, etflarfte um bte[el6e j^zxt unter beit
tüchtigen Haifern 9hfepf;oroö unb Sodann 2;5tmiöfeä unb be^nte
\\di) burc^ glüdlic^c kämpfe mit ben S3ulgarcrt unb 9?u[fert
(966—972) bis jur 3)onau auS, too bie ®renje gegen Un^
garn burc^ mehrere geftungen gefc^irmt tourbe ^). S3et ben
Sroaten unb ben f;albtDtlben ©erben tote bei ben '$oIen unb
diü\\tn nörbüc^ oon ben Karpaten toar ntc^t ütele S5eute ju
^olen. @o con au^en einge[(^ränft unb an ben '$Iünberungö=»
jügen gef;lnbert unb boc^ an baä frlegerifc^e Öcben getoö^nt
unb nic^t im[tanbe, \id) in fTteblic^e a5er^ältni[fe ^ineinsufinben,
toenbeten fie i^re Soffen gegen einanbet. (Spaltungen tratejt
ein. S)ie @tammeö^äuj3ter unb ^öc^ften ißeamten, ber (^i)M
unb ber ^arc^an, bic neben bem ®roBf;errn (^enbe^) bie ®e*
toalt eines 9?tc^terS befleibet ^aben foüen^), machten fic^ im*
mer unabhängiger unb brängten bic ©etoalt teö ©rof^errn
ganj in ben ^intergrunb. ©tarf war btefelbe nie getoefen.
a^ ift loentgftenö eine eigentümliche örfc^einung, ba^ in ben
auötoärtigen Kriegen ber 9iamc eineä ©rofe^errn nur auö^
na^mäpeife genannt toirb ^), unb auc^ in ben fpäteren @agen
ber Ungarn in erfter ßinie ganj anberc §eerfü^rer als gelben
gepriefen ©erben tote S3otonb unb fpäter ^ul^u unb ?ef;el.
S)a^er ^aben fic^ auc^ bie 9lamen ber ©roß^erren ton Uxpab
bis auf ®eifa, ben SJater @te^3^anS beS ^eiligen, nic^t ooll*
ftänbig in ber (Erinnerung erhalten '^). S^^ic^t einmal nad;
1) ißübinger 1,376 ff. 9ti58Ur, ©tubien, <ö. 181f. e.3irecef,
®t\ä). b. Sßutgarett, @. 185 ff.
2) Constant. Porphyrog. , De admiuistr. imp. c. 40. 33gl. 9iI5§Ur
a. a. O., ®. 166f. §unfattotj, et^nogra^'^ie @. 142 f.
3) Taxis Hungariorum rex, ben Sonftantin ^or)}I}l}rogenitu8 c. 40
atS ©nfel 'äxpa.'o^ nennt unb ben au(^ bie ungarifc^e Srabition in ber
gorm Socfuu tenut, irar nac^ Liutprand Antapod. V, 33 ^nfüt^rer ber
Ungarn bei i^rem einfalle in 3taUen 947.
4) Sie fpäteren ungarifc^en 5§roni[ten, berAnonymus Belae notarius,
Chronica Marci u. f. K. ernjä^nen nur Slrpab, äoltan, Socfun unb
Oeifa a(3 ^errfc^er. Sagegen nennt Sonftantin 1. c. atS ju feiner 3eit
(950) regierenben @ro6l;errn i.usyug f<>/wv) ben ^^J^aUljiS, (äntet 2(rpab8
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918