Seite - 143 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 143 -
Text der Seite - 143 -
ber S^viftianifterunfl ber Ungarn. 143
rung nic^t bie geiüünfcfiten golgcn, SBenig[ten6 ^tnberte t^n
bie[e nt(^t, gleii^ in ben näc^ften 3a^ren (Einfälle in baS b^*
jantinifc^e 9?eirf) unb nac^ S)eut[c^tanb 3U unternehmen, tDO er
955 ben Zoh am ®algen fanb. Um biefetbe 3eit erhielt auä)
ber fogenannte ®t;Iag, ben er[t bie fpäteren ungartfc^en S^ro=»
niften jum dürften bon «SiebenBürgen machen ^) , in Sonftan^»
tino^>eI bie Saufe. (Sr na^m einen &om "i^atriari^en jum
S9ifc{)ofe getoei^ten äliönd^, 5^amenS ^ierot^euS, mit fic^ naä^*
:^au[e, too biefer oiele |)eiben getauft ^aBen foü. ®em S3ei^
f^jlele ber genannten SS>ürbenträger folgte 5(c^tum, toa^rfc^ein^
lic^ eine« ber ©tammeö^äupter, bct ben ganzen «Süboften beS
SanbeS ton ber 3:^ei^ Bis an bie ®renje ©iefccnbürgenö unb
ton ber ^öri5^ Bis ©eoerin unb bie 9tä^e oon SBibbin inne
^atU 2). @r ging eBenfaßö in baö Bt^^antinifc^e &ieic^ nad^
SEnbbin, um bort bie 2:aufe ju em^jfangen, unb grünbete bann
in feiner Oxefibenj Sfanab ein gried^ifc^eS Älofter, leBte oBer
troljbem auc^ fortan mit feinen fieBen grauen.
(53 tooren baä greigniffe o^nc tiefgreifenbe i^olgen. 9flic^t
ijon (Eonftantino^et auS lourbe fc^Iie^Iic^ Ungarn d;riftianifiert,
fonbern oon S^eutfc^Ianb auö, tooju ueBen ber S^^ac^Barfc^aft
ber ©lauBenSeifer beutfc^er ®eiftlic^er Beitrug, toetc^c bie ja^I^
lofen (E^riften, bie an€ bem SlBenblanbe, Befonberä aBer au§
S^eutfc^Ianb nad) Ungarn gefc^Ie^^t loorben loaren, oor bem
23erfinfen inä ^eibentum retten looütcn. Erleichtert lourben
biefc Semü^ungen burc^ bie frieblic^en SSer^ältniffe, bie unter
bem ©ro^fürften ®eifa jtoifc^en Ungarn unb 33eutfc^lanb ein^
traten.
SDer erfte SOhffionär, oon bem toir 9lac^ric^t ^aBen, ift
1) @. batüber SBübinget I, 391, 9h 5.
2) „Terra a fluvio Keres usqiie ad partes transsilvanas et usque
in Budin et Zeren." Vita S. Gerardi, c. 10. ap. Endlicher, Mon.
Arpad., p. 214. Seren ift aber ni^t, »ie S3übinger I, 393 meint,
©ccrencS int ^loxitn ber Steife, Jonbern ßeiürin ober ©eberin unter:§aI6
Crfotra, bi3 »o'^in fid^ ia bie ungarif(^e §errfc^aft auSbe^nte, ba nac^
Const. Porph., De adinin. imp. c. 40 bie SrajanSbrüde acau ti]v t^c,
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918