Seite - 145 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 145 -
Text der Seite - 145 -
2(ba(6ert bon ^:ßrag. 145
Ca gefommen, ba§ faft bie gan^c ungartfc^e flauen bereit tft,
ben ^eiligen Glauben an^une^men." !Da^er, fc^Ite^t ^iltgrim,
möge ber '^ap\t, um bem ^rieftermangel abju^elfen, für Un"*
garn mehrere ©ifc^öfe toei^en unb fie t(;m, bem (Srj6t[c^ofc
ijon Öord^, unterorbnen, tote bag aud^ jur 3ett ber 9?ömer
unb ©eptben ber gaü getoefen fei. Slüein ^iligrimö ^ierarc^i*
fcbe ^läne fc^eiterten an bem Siberfpruc^e be§ ßrjbtfc^ofö con
«Salzburg unb beä ^^a^fteS, unb auc^ bie Ungarn mod^ten fei*
nem toeiteren äöirfen mit SJüprauen begegnen, ba fie ®efa^r
liefen, mit ber ürcbücben aud^ i^re ^jolitifc^e Unab^ängigfeit
ju öerlieren.
2luc^ ber glaubenäeifrtge ^ifc^of Slbalbert ton ^rag mad^te
S3e!ef;rungSberfud^e, teitS perföntic^, teilä burc^ ton i^m ge-*
tcbidte a)üffionäre. Gr fucbte ben Ungarn, toie fein 23iogra^3^
fogt, „einen ©chatten beS ß^riftentumS aufjubrücfen '' ^). S)oc^
joiffen gleichseitige ®efcf)ic^tfc^reiber über feine Erfolge toenig
lü berichten, ^kmentüc^ melben fie nicbt, bafe er ben unga*
rifc^en S^ronerben getauft i)aU, toie ein ©c^riftfteller au3
bem (Snbe beä eilften 3a^r^unbert3 er^ä^It^).
S)ie toüftänbige ß^riftianifierung Ungarns toar ein Ser!
beS ®ro^^errn, unb bie« ift für Ungarns ^\ilm\t cntfc^eibenb
getoorben, inbem ber ®ieg beS neuen ©laubenS baburd^ ju^
gteid^ einen ©ieg beS monard^ifc^en ^rinji^S jur golge ^aben
muBtc.
ÜDer ®ro§^err @eifa, aud^ ®etoi^ genannt, ber ben »eft*
ti^en !3:eil Ungarns unmittelbar bet^errfcbte unb in ®ran feine
9tefibenj ^atte, tourbe, toie eS ^eißt, burc^ feine ©emapn,
eine 2;oc^ter beS in Äonftantinopel getauften ©l^laS, für baS
<E^riftentum getoonnen =*). 5öar er übrigens früher ein grau^
1) Brunonis Vita Adalberti (M. G. SS. IV), c. 16.
2) Sti Stephan! vita major, c. 5 (M. G. SS. XI, 231). ^it Cosmas
Prag. I, 31. ®ie Vita minor melbet bieS no^ nic^t. ®. aud; 2)ütnin=
Ux a. a. O., ®. 167f., ^^ 2. Sübingcr I, 389t.
3) „Qua (uxore) duce erat christianitas coepta." Brunonis Vita
Adalberti, c. 23. iJJac^ ber Chronica Hungar. iuncta et raixta cum
cronicisPolonorum et vita Sti Stephani ap. Endlicher, Mon. Arpad.,
.&u6ev, ®ef4i<Ste Ofteneic^S. I. 10
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918