Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 148 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 148 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 148 -

Bild der Seite - 148 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 148 -

148 UnflavnS paatüc^e (Sinigung (Sr:^oItung ber realen ©runblagen fetneS D^etd^eä berga§. Qx trat ber (Srric^tunc} einer eigenen Äird^enüerfaffung in Ungarn unb eines Don SDeut^c^Ianb ganj unabl;ängigen 9\eic^c9 nid^t blo§ nid)t entgegen, fonbern ermunterte unb unterftü^tc @tc=' |5^an bei ber SluSfü^rung jeineö äÖerfeS. ©ein greunb ^a^jft @^befter II. erteilte @te^(?an feinen (Segen unb fc^idte if;m jur «Belohnung feiner S^ätigfeit im Öa^re lOOO eine Äönigä^ frone, vorauf biefer fic^ fallen unb frönen lie^ '). Ungarn trat baburd; in bie 9?ei^e ber d;riftlic&en ^eic^c be§ 5lbenb' lanbeS ein. 3n ben näc^ften 3a^ren bernic^tcte ©te^j^an auc^ bie Un* ab^ängigfeit ber nod^ neben i^m beftc^enben §errfc^aften. 1003 eroberte er baS ®ebiet beö ®l}Iag ^rocui, feineö C^eimS, na^m it;n mit i^rau unb ^toei Söhnen gefangen, oerbannte i^n bann nad^ ^olen unb jmang feine UntertC;anen jur 2ln* na^me beS (E^riftentumö ^). (Sinigc Sa^re barauf toarb auc^ Slc^tum, ber ben ©üboften be^errf(^te, befiegt unb ge* 1) „Imperatoris autem predicti gratia et hortatu .... Waic in regno suimet episcopales cathedras faciens coronam et benedictionem accepit. Thietmar IV, 38. 9Sgt. Vita maior c. 9 ü6er bie Ärönung, iDttS ber Übetarbeiter S3ifd;of §artn)ig (ebb. Bufa§ 3) weiter auSgefc^müdt ]^at. ^aii) einer SBuKe ip. ®»jlöe[ter8 IL bom 27. SRärj 1000 ap.Fejer I, 274 ^ätte ©tep^an fein 5Rei(^ unb iBo« bem Slpofteliürften ^4>etru8 aufgetragen, ber ^o^ft aber iCjm Ärone unb ÄönigStitel »evtie'^en unb i'^m unb feinen ©rben unb 9fa^foigern , bie per optimates legitime electi . . . atque a sede apostolica approbati fuerint, 9teic^ unb SBoH jurücfgegeben mit ber Sßer^flic^tung , bem ^>a^)fte debitam obedientiam et reverentiam exhibere, unb l^ätte i^nen baS 5Kec^t erteilt, bie tirt^Ii^en SSer^ältniffe Ungarns ju orbnen. Obtto'^I fid» immer n^ieber a3erteibiger biefer SulIe finben, bie juerfi 1G44 bei Incb offer, Ann. eccles. Huug. gebrudt »»urbe , fo l^aUe ic^ [it boc^ nic^t bloß für interpoliert , fonbern mit enget I, Ulf-, Sübinger I, 402, 9i. 1, äeißberg, Kriege Ä. §einric^8 II. mit Sßoleftab I. toon ^^'olen, in „©ifenngSber. b. faif. 2ßab." LVII, 327 f. für unecht. §ätte eine fotc^e «uüe überl;au^Jt ei-i= fliert, fo njürbe ftc^ ^a^>ft ©regor VII., d8 er bie 2e^en8^o^eit über Ungarn in Slnf^ruc^ na^m, gewiß auf i^n berufen ^ben. 2) Ann. Hildesh. ad 1003. Thietmar VIII, 3, ber ben 9iamen giebt.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs