Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 149 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 149 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 149 -

Bild der Seite - 149 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 149 -

unb ^^otitifd^c Drganifation. 149 tötet ^). ©aburd^ toarb bte ©n^eit be3 ungortfc^cn 9?etc^eS begrünbet unb bte §ertfd;aft beS Sf^riftcntumS gefid^ert. 3e^t ging @te)3f;an an bte ^oltttfd;e Drgantfatton feine« ajolfe«, baS btö^cr noc^ ouf bei* ntebrtg[ten ftoatltc^en ©tufe ber ^attiatc^alen ©tammüerfafjung gcftanben ^atte^). ©obet ift eö tntereffant, tote fe^r beutfc^e ©nxtd;tungen unb beutfc^e ©efe^e auf bte Orbnung ber ungarifd;en 5lJerf;äItntffe (SinfluB erhielten. ;Die üon @te|3^an etngefü^tte SSettoaltung Beruht toefent* lic^ auf beutfd)et ©runWage. t^te ungartfc^e ^omttatsoer^ faffung tft ein ^b!tatfc^ ber beutfc^en ®raffc^aft«üerfaffung. 3n bte ®efe^e (2te^(;anä ^) finb felbft in S3ejie^ung auf pxx^at^ red^tlid^e 23er^ältniffe SSeftimmungcn auä beutfc^en SSoIfgre^ten, Kapitularien unb Konsiltenbefc^Iüffen manchmal fa[t toörtlic^ ouf* genommen. SDie (Srunbtage ber ^jolitifd^en (Einteilung Ungarn^ ift nic^t toie biö(;er bie natürlid;e ©lieberung beS SSolfeö in «Stämme, fonbern ber iBobcn, ber SSejir!. Sjas ganje ?anb gerfäüt in 1) Vita S. Gerhardi, c. 10, ap. Endlicher, p. 214sqq. SBgt. ißübitiger I, 404. 2) 3n eittem in mag^arifc^er @<)rod^e gef^tie5etten Sluffa^e 3- ^au = terS über „ben "^eiligen @tei)§an unb feine Snjiitutioiten", iroöoit ein turjet Slugjug im „3a§re86ev. für ®efc^id^tSa^iff." (1879) II, 340f., ^at berfet6e bte Slnfic^t öertreteix, baji fdjon ©te^^anS Sater ©eifa bie ®e= f^te($teri3erfaffung Befeitigt ^abe, anberfetts bie ÄomitatSöerfaffung erft fpäter eingeführt »orben fei. 3c^ fonn feine ©rünbe ni^t prüfen. Slber xä) '^altc erftereS nac^ ben Ciueüen für uner^eiSlii^, te^tereS für unrichtig, ba fd^on in ben ©efe^en ©te^j^^anS bie comites aU bie Sröger ber ganjen SBerfaffung unb ^ßerreattung erfc^einen. 3) @ie befte^en au8 jtuei Seilen, toon benen ber crfte nac^ Vita maior, c. 9, cum episcopis et primatibus Hungarie ba(b nac^ ber 2ln= na^me ber SönigSaürbe, ber jtreite, tt»o bie tiJnigUdje ©e»att nod> am-- gebitbeter erfc^eint, wa^rfdieinlid) gegen Snbe ber 9iegierung ©te^i^ai.ö gegeben ift. (SnbUc^er, 2)ie ©efe^e beS ^eiligen ©tep^an, SBien 1849, '^at fie, freiüc^ melfac^ mangelhaft, l^erauSgegeben unb einge:^enb !om= mentiert. S3gt. au^, befonberS über bie fremben Seftanbteite, trajiner, 2)ie urfprünglic^e ©taatSbevfaffung Ungarn^ feit ber ©rünbung bcö Äönigtumg bis sum 3a^re 1382 (2ßien 1872), ©. 108-148.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs