Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 159 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 159 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 159 -

Bild der Seite - 159 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 159 -

33otef(ato I. 159 tcn, fie ^aBe ÖubmtUa auö bem Sege geräumt unb tooüe tf;m baö[el&e <Bä)\d\ai beretten. @te brachten enblid; feinem jüngeren S3ruber Soleftab \mxU\d) bie Überzeugung bei, ba^ er ii^m nac^ bem '^^eben [trebe. Um i(}m jucoräufommen, ermorbetc SSoIefla» im iBunbe mit einigen ©ro^en am 28. (September 935 in (5Ilt^)Sun5lau [einen 93ruber, ber fortan aU ^^ationat»- ^eiliger bon sBiJ^men angefe^en tourbe. ^ud) feine Sln^änger njurben teiltoeife getötet, teitä »erfolgt, felbft feine a}?utter S^ra^omira jur glud^t inS Sluätanb gejiDungen O- ©obalb übrigens S3oIeflao I. auf bem 2;^ronc befeftigt ttar, len!te er toieber in bie iöa^nen feinet iBruberS ein unb begünftigtc baö ß^riftentum. !©ocb toic^ er barin üon beffen ^olitif ab, ba§ er ben nationalen ©efü^Ien entgegenfam unb nac^ ^einri^S I. Xobe öon ©eutfc^tanb fic^ loöri^. 35ierje:^n 3o^re lang behauptete er feine ©elbftänbigfeit, ba Dtto I. burc^ Stufflänbe in ©eutfc^Ianb unb täm^jfe mit ben ©taöen an ber iSIbe unb anberen geinben befd;äftigt toar. (ärft im @om^ mer 950, too Otto felbft mit einem ftarfen Speere in ißö^men einfiel unb 33oleflat)§ gletcl)namigen @o^n in ber „9kuenburg " belagerte, unterwarf fic^ ber ^erjog 2) unb blieb fortan be8 Königs treuer 23afall. (Sr mu§te nii^t blo^ biefem 2;ribut jaulen, fonbern auc^ bie ^oftage beö tönigS befud;en unb 1) 33übinger, 3ur Äriti! bev dtbö^nüf^en Oef^ic^te in ber „3eit= fd^rift f. öfterr. ©t^mnafien" 1857, @. 501ff.„ ber fic^ BefonberS an bie attflabifc^en Segenben IfdU, bie SBattcnbac^ in „?l6:§anbt. b. '^ift.-^^ilof. ©efeüfc^aft in S5re8(au" I, 234—239 in lateinijc^er Ü6erfe^ung "^at ab= bruden tafjen, nsa^renb er bie ungünftigen Stngaßen ber f^äteren Segen» ben über 2)ra'^omira au8 ben »on ben ©roßen Bösunüig auSgef^rengten ©erüc^ten "^erborgegangen fein läßt. SBattenbac^ fel6ft, a. a. O., ®. 219 f., p(t freiließ bie Unf($utb ber 2)rar;omira an ber ©rmorbung SubmiüaS nic^t für fo ausgemacht. Über bie (Srmorbung SBenjelS fie^e auc^ gö^!e =S)ümmter, Otto L, ®. öOff. 2) Sie SBelege bei Summier, Ottol., @. 181, ber unter ber urbs, quae nuncupabatur Nova (Widuk. III, 8) ober bem suburbium Niiiuen- burg (Stumpf, nr. 189) mit 33öl§mer in 5Rote juSBibufinb unb 93ü= binger ^iimburg an ber (älbe bevfte'^t, »nä^renb ^alad^ I, 214 unb ©tum^jf fie für bie jeljige TOjlabt ^rag galten.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs