Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 161 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 161 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 161 -

Bild der Seite - 161 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 161 -

©rünbutig beS S3i8tum8 ^tag. 161 Üben über bic öftttc^en DiaAfearböIfer auSjube^ncn, bte noc^ ouf einer tieferen ©tufe ber [taatU^en (änttoidelung [tanben. ©d^on in ber legten ^ixt ©oleflaüS I. um 965 erfc^eint ^rafau alä eine bem bö^mi[c^en ^erjoge gel;örige ®tabt, ber al[o jebeöfaüä auc^ einen großen STeil bc8 heutigen <S(^Iefien Bc^errfc^t i^aBen mu§ ^). !!Daburc^ tourbe er 5iad)6ar beä §er3ogö 9Jä[eco ober 3Jäeöfo ßon "ipolen, ber baö ©ebiet jtoifc^en ber mittleren 2Beic^[et unb Ober be^errfc^te unb in ®ne[en refi* bierte. ÜDiefem üermäpc er 965 feine S;oc^ter ©oBratoa („bie ©Ute"), bie i^ren (Satten batb für baö S^riftentum getoann unb baburc^ bie (Sinfü^rung beöfelben in ^olen oer^ anlaßt ^at ^). Unter ©oleflaßä I. ©ol^n unb 9Zac^fotger ^) «oleflab IL erhielt ba§ bö^mifc^e 9^eic^ auc^ in firc^Uc^er Sejie^ung eine eigene Drganifation. ÜDa ber fettige SBoIfgang, iötfd^of ßon 9^egenäburg, in uneigennü^iger Seife auf feine ©iöcefanred^te über bie bö^mifd^en Öänber üerjtc^tete, fo tourbe t>om taifer um 973 für '^rag ein eigenes ißistum gcgrünbet, aber bem beutfrf)en (Srjbifc^ofe oon äRainj untergeorbnet. @in fäd^fifc^er SQiönc^ 9iamen3 X^ietmar, ber feit längerer ^txt in 33ö^men 1) ©egen 3. 2ofert§, ®er Umjang b. 6ö^m. $Reici^e8 unter Soteflaun. in „ÜJJitteit. beS3nft." 11, 15 ff., ber bieS beftrttten :^at, f.m e in e SSemerfungen ebb. @. 385f., ®iefe6rec^t I^ XXV, unb bor aüem 3. Äaioufef in ben „©iläunggber. b. feö^nt. ®ef. b. SBiff." 1883, «ortrag öom 19. gebr. (Sine 2(u§be^nung beS bö^mifcben 5Rei(^e8 bis jum Sug unb ©t^r ober @tr^ ift mir freiließ trol^ ÄaloufeES 5Berteibigung ber Urf. t. §einric^8 IV. bon 1086, 3{^rU 29. für $rag (Cosmas, M. G. SS. IX, 91 unb Stumpf, Acta inedita, p. 79) burc^auS unwa^rfc^einüc^. 2) §. äeißberg, SÖZifeco I. (au8 bem 38. Sanb beS „^xä). f. ßfterr. ®efc^."), @. 25 ff. 3) 3H8 SobeSja'^r SBoIeflabS I. Jüirb aügemein baS 3a^r 967 naä) Cosmas I, 21 angenommen, ber aber big ba^in nic^t eine ein5ige rid?ttgc 3a'^rja^t gebracht l^at unb aucb bon ba an nocb biele d^ronologifc^e 3rr= tümer enthält, j. 33. bie ©rünbung be8 SiStumS ^rag fd^on g(eic^ 967 fiattfinben läßt. Übrigen« fte^t im interpolierten, aber fonft fe^r guten ®re8bner Sobe^- beS So8ma§ (M. G. mit4 bejeic^net) berSob SSoleflabSl. ju 972. §uber, @ei(I)i(Ste Öftetreii^S. I. 11
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs