Seite - 164 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 164 -
Text der Seite - 164 -
164 Sßerlup toon Irafau unb ©d^tejien.
beten, ^olen unter SO?t[ecoS @o^n S3ole[(oö ^^abrl; ^) („bcr
5Ru^mooüe")f Ungarn unter ©tep^an bem ^eiligen. Sd^on
im erften 3a^re fetner 9xegierung oertor er an ben '^olen^erjog
ß^rotoatien mit ber ^au^tftabt Ärafau unb ben 9te[t toon
®c^Ie[ien. 3n trafau unb iBreöIau tourben im Sa^re lOOO
^olnifc^e iöiötümer errid^tet ^). 2ßir ^ören nic^t, ba^ ©olcflaü
öon S3ö^men Siberftanb geleiftet I;ätte. Um [o ärger rauktt
bie[er „Urheber unerme^lid^en ^^reüelS'' im Snnern. 2lu§ (Sifer*
fuc^t gegen [eine jüngeren ©ruber Saromir unb Ubalric^ Iie§
er erfteren entmannen, ben letzteren [uc^te er in »armem iöabe
ju erfticEen unb Vertrieb bann beibc famt ber 2)Zutter au3 bem
8anbe. hierauf „tcic ein giftiger S3afiliöf" ^errfc^enb, bc^
brücfte er bog ä>olt ouf unfagbare Seife. 3;)eS Si^rannen
cnblic^ überbrüffig, beriefen bie iöö^men ^eimlic^ auS "ipolcn
ben SBIabittoi, einen SJernjanbten t^reS §errfc^er^aufeS , too^
einen iBruber beS iöoleflao S^abrt? unb @o^n ber SDobran^a,
unb toä^lten i^n einftimmig jum ^erjoge. Sar aber jener
nod^ bem SluSbrude eines seitgenßffifc^en beutfc^en ©efc^ic^t^
fc^rciberö ein ©afiliSf, fo toar biefer, ber „ feine einzige ©tunbc
D^ne Srunf fein fonntc", eine „giftige 9^atter'', ber „bie
Peinigen o^ne aüe ®d;eu tor bem dlcä^tt be^anbcttc". SDod^
ftarb er fd)on um SfJeuja^r 1003, nad^bem er fid^ bie Slner*
fennung beS beutfc^en Äönigä §einrid^ II. t)erfd;afft unb bem*
felben bie ^ulbigung geleiftet ^atte.
!©te Söö^men riefen nun bie ^rinjen öaromir unb Ulrid^
ins 8anb jurüd. Slüein ber '^olcn^^er^og, an ben fic^ S3oIcfIat» III.
um §ilfe getoenbet ^atte, Vertrieb fie mit ^eereömac^t unb
fe^te neuerbingS feinen ©djü^ling auf ben 3:^ron. Äaum
füllte er fic^ »ieber aU §errfd^er, fo befd^Io^ er, an
1) über bicfe 9lamen8form (fiatt Chrobry)
f. äcißberg, aJZifcco,
@. 79, 9t. 2.
2) 2)ie atngabc bc§ SoSraaS (I, 34) über bie SBcgnabme ÄrafauS
h)irb butcb bie (grridjtung eineS ^jotnifd&en 93i8tum8 bafelbft unb in
SreSlau (Thietmar IV, 28) bcftättgt. (Segen bie genjö^nlid^e %ma^mt,
baß bamatS aucb ft^on SKä^ren burcb bie SßoUn erobert icorben fei, ct=
Hört [lä) mit SRed^t ®ubif II, 104, 9i. 2.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918