Seite - 171 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 171 -
Text der Seite - 171 -
Kriege mit ®eut[c^Ianb. 171
reügiöfc «Stimmung, bie baö ^eer Bei ber ßr^efeung be§ l)tu
ligen Öetc^namö ergriff, Bcnu^ten iSfetiftaö unb ber S3tf(^of
@eoeru3 bon "ißrag jur Slbfteüung einer 9ietf;e fird^lid^er unb
fojialcr -iöiipräuc^c. @ie Beloogen bie Krieger jum eiblic^en
SSerf^red^en , (S^ebruc^, SSieltreibcrei unb fonftige Unjuc^t, bie
©ntl^eiligung beö ©onntagS, befonberö aber bie ©d^änfen, bie
Slnla^ 3U bieten Stuöfd^tteifungen gaben, ab^ufc^affen unb fid^
bie com ^erjoge unb iöifc^ofe bagegen feftgefeljten ©trafen
gefaüen ju laffen. Um auc^ ürc^Iic^ ßon ©eutfc^Ianb unab^
l^ängig ju »erben, toenbete fid^ Sfetiflaö an ben ^a^ft mit
ber Sitte, in ^rag ein iöistum ju errichten.
Um fo me^r mu§tc fid^ f)einrid^ III. aufgeforbert füllen,
bie ^läne be§ „neuen ^l^ißeg", ioie i^n iöö^menö ältcfter
(E^ronift nennt , im teime ju erftiden ^). 9^od^ im §erbftc
1039 führte er üon ©ac^fen :^er eine Slrmee gegen S3ö^men,
ftellte aber bie geinbfeligfciten ein, al8 Sretiflaü gelobte, toor
t^m SU erfd^cinen unb feine Sefe^Ie ^u boüjie^en, unb bafür
feinen @o^n als ©eifet fteüte. Slßein bie StuSfu^rung biefeö
3Scrf^3rec^en§ unterblieb, ba ber ^er^og am tönige ^eter ßon
Ungarn einen S3unbeägenoffen gegen bie ÜDeutfd;en fanb. ©iefer
ma(^te loä^renb beä SBinterö einen öer^eerenben (Sinfaü in bie
beutfd^en Grenzgebiete unb fc^idte bem iBö^men:^er3oge felbft
ein üeineS ^ilfScorpä. §einri^ III. machte ba^er bebeutenbe
9fiüftungen unb griff äJiitte Sluguft 1040 Sö^men üon ^toei
(Seiten an. 3)ie Sac^fen unter ^^ü^rung beS 2)Zar!grafett
gffe^arb toon SJ^eiffen unb be§ (gr^bifc^ofS S3arbo öon SÖ^ainj
foüten üon Siorben ^er, §einric^ felbft mit ©übbeutfc^en unb
1) (grf(^ö|5fenb ^nbetn üBer bie Äännjfe SBfetiflatoS mit §einric^ III.
^crtBac^ in „gorfc^. ;;. beutfdbcn ®efc^." X, 427—465 unb @tein=
botff,§einr. III. ^u 1039—1041. ®te te^te ©arftcüung f. ©iefcbrcc^t
II*, 345—355. S)ie früheren ©arfteltnngcn toon ^aladi?, Sübinget
unb 2)ubi! finb beStcegen ungenügenb, tBeit fte fid; ju »iet auf So8=
maS II,8—12 ftülien, ber außer einigen Sofatnotijen nur ^^rafen bringt,
unb roeit i^nen ber e(^te Sej-t ber Ann. Altah. noc^ nic^t toortag, bie
neben ben Ann. Sangall. maior., bem Annalista. Saxo, M. G. SS. VI,
684sq. unb Herrn. Aug., M. G. SS. V, 123 unfere ^au^tqueüe finb.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918