Seite - 176 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 176 -
Text der Seite - 176 -
176 ffietl^äanig Öperreic^S ju SBaievn.
:^alten, ju benen bie ®ro^en beS 3)?arf|>rengelS fommen
mußten ^). ®oc^ ftanb ber 2)^arfgrof felbft ntc^t unmittelbar
unter bent Könige, [onbern tror beut |)erjoge ßon iödern
untergeorbnet. 9locf) um bie 3}?ttte be^ ^toölften Öa^r^unbertö
totrb ber ^erjog ßon S3aiern alä l^e^enä^err ber Maxi Z\Ux^
rei^ angefei^en ^), unb eö fommt früher öfter cor , ba§ ber
^dfer ©üterbergeBungen in berfcISen auf bcn ,,dlat", bie
„i^ürbitte" ober auc^ mit
„ ,3ii[tintmung" be^ §er3ogS bon
S3aiern öornimmt ^).
!Die tt)ort!argen ®e[c^ic^t[c^reiber iener ^t\t berti^ten un§
leiber nid^tS über baö SBir!en beS erften „SSabenbergerö".
®od^ fe^lt eS ntd^t an Sln^alt^punften, bie un3 erfennen laffen,
tijie öiet bie Dftmar! feiner 2:^ätigfeit »erbanft. 'üaä^ [einer
Übernahme ber SSerwaltung finb bie S3efi^ungen in ben ©renj^
gebieten nod; in feiner Seife gefiltert. !Der iBifd^of 3Bolf^
gang oon Üxegenöburg, ber nad^ ©teinafird^en an ber Üetnen
©rtaf, einem lange öerlaffenen iBefi^tum feiner ßird^e, ^ofo»»
niften auö iöaiern gefc^idt ^atte, erbat fid^ com taifer bie
©riaubniö, am 3"[^iiio^ßnf{uffe ber großen unb fleinen ßrlaf
eine ©urg, bie Siefeiburg ju erbauen, „ bamit feine ßoloniften
gegen bie i^einbfeligfeiten ber Ungarn fii^erer fein !önnten''*).
1) SSrunner, 2)a8 gerichtliche (5j:emtton8red^t ber 55a6en6erger,
®. 6tf. aaSaiö, ®. 85. VII, 84f.
2) 33ei ber Sr^ebung Öfterreicl)8 jum ^erjogtum 1156 (f. unten)
muß ber ^er^og »on S3aiern früher auf baS Sanb Serjid^t leifien (Dax
antem Bawarie resignavit nobis marchiam Austrie) unb j»ar unter
3urüclftellung »on jwei gähnen, bie baS @^m6ol ber 93ele^nung ivaren.
3) 3laä) Urfunben ton 995, 2lug. 16.; 996, 9lob. 1.; 1108, SWail.
unb @e^t. 6. unb 1125, 9iob. 20. @tum^5f, 9?r. 1042. 1097. 3027.
3031. 3228. Slnbere ©teilen, bie für bie Unterorbnung beS üßarfgrafen
unter ben §erjog toon S3aiern unb für bie B^Se^örigfeit ber Oftmarf
jum baierifc^en ^erjogSfprengel fprec^en, 6ei§irfc^, §einric^ II. I, 142
bis 147. Ütiejler, bei geiget unb 9tiejter, Sag ^erjogtum SSaiern,
@. 199f. SRicjter, ©ef^ic^te «aiernä I, 744 f. ©agegen toirb bie
?e^enSab^ängigteit Öfterreic^S bon 58aiern nneber teb^afi beftritteu öon
2Bai§, Sß. ®. VII, 149 ff.
4) M. B. XXVIIIa, 227. Über bie 3cit beS Actum f. gicfer,
Urfunbenlel^re I, 197 f.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918