Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 177 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 177 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 177 -

Bild der Seite - 177 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 177 -

errocitcrung «nb ©id^erung bcr Oftmat!. 177 g^lo^ in ber crftcn Bett Ottos III. foüen bte Ungarn noc^ ben ttagen beö Öifc^ofS ^tügrim »on ^affau toieber^olt Der* l^eerenbc (Sinfädc in bie Oftmarf gemacht, bte Dxtfc^aften auS* ge^lünbert unb niebergebrannt, bie @intoof;ner getötet ober toeggefc^Ie^^3t ^oBen ^). ®oc^ gelong eS i^iutpolb, bie ^axt enbltc^ Bis jum Stener SBalbe auS^ube^nen. Sfioc^ in ber 3eit ^iligrtmS Don ^affau, ber 991 [tarb, erfd;etnt baä ^anb jtoif^en ber (Snnä unb bem SBiener Salb als burc^auä fixerer S3efi^ unb fonnten bie (SigentumSoer^ältniffe georbnet toerben. SSefonberä ^iügrim i[t eifrig bemüht, fetner ^trd^e bie ®uter unb 9^e(^te, bie i(;r in ber Karolinger ^txt berlie^en toorben, ober toä^renb ber ^errfc^aft ber Ungarn berloren gegangen toaren, üjieber ju fiebern unb mit neuen ju berme^ren. 5)enn au(^ bie burc^ bie Ungarnjüge beröbeten Älöfter ®t. ^^lorian, ^remämünfter unb @t. gölten unb bereu 2lnf:prü(^e lie^ er fic^ auf ®runb gefälfc^ter Urfunben bom taifer beftätigen ^). 5lud^ erö^irfte er fid^ im Sa^re 985 bom 5laifer bie iBegüU" ftigung, ba§ bte auf feinen Gütern in ber Dftmarf angefiebelten freien ebenfo toie bte §i3rigen bon ben Öetftungen an baö 9?eic^, bon ber trtegS^fltc^t unb ber richterlichen ©ctoalt beä 232ar!grofen befreit fein unb nur unter bem 23ogte beS SSifd^ofS flehen foßten ^). dt felbft l;ielt jtcei @^noben , eine in Öorc^ unb eine in aJiautern, toobei auf ®runb ber ^uftänbe bor ben Ungarneinfällen ber '^affauer Kird^c buri^ bte eibltc^en SluSfogen ber S3en)0^ner ber Dftmar! ber iBejug beS 3ß^«ten im ©ebiete jtnifc^en ber (SnnS unb bem Steuer Salbe guge^ f:j3ro^en t»urbe ^). 2luc^ ber ^erjog ^einrt^ bon ißaiern i^ielt jioifc^en 983 unb 991 in ber 3)lorf ÖtutpolbS eine SSer-* 1) Urf. Ottos III. boit 985, ®tpt 30. M. B. XXVIII a, 244. S)a Dtto auSbrüd(id^ fagt : „ nostri quoque regni tempore ", [o fönnen biefc 5Rau63üge menigftenS itti^t auSf^Uefettc^ in bie S^it beS SSürgertriegeS in SSaiern, 974—976, gefe(jt »erben, toie bieS burc^ SBilmanS, 3a^rb. IIb, 17 geft^ie^t. 2) M. B. XXVlIIa, 216; XXXI a, 223. 3) Ibid. XXVIII a, 243. 4) Ibid. XXVIIIb, 88. $ubet, Oejt^it^te Öftertei^l. I. 12
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs