Seite - 178 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 178 -
Text der Seite - 178 -
178 Dcbnung ber SSefi^öer'^äUnifjc.
fammtung öon S3ifc^öfcn, ©rafen unb fon[tigen ©ro^en unter
^ei3te:^ung onberer 23eiDo:^ner ber Dftmar!, um bte 2ln[prüd;e
ber Äirc^en unb ^rioaten auf ben ßorläufig üon ber ^rone
in iöefi^ genommenen ®runb unb ißoben unb bte Öciftungen
ber Untertf;ancn ton Slirc^en an ben ä)Jar!grafen ju prüfen,
©afeet tourbe ber ^irc^e Don ^affau eine 9xei^e üon £)rt^
[chatten jugef^jroc^en, bte fic^ oon ber ©egenb öon 9fJoffa^
Steiften a)ietf unb 2Jiautern über baä Sulner gelb biö gur
§i3^e beS Siener SalbeS auSbe^nten, teilioctfe aud^ Zuln
gegenüber auf ber S^lorbfeite ber SDonau liegen, unb bie o^nc
3ö)etfet in le^ter Bcit bem 9^ei(^e getoonnen toorben toaren ^).
Senn un^ aud^ über bie onberen «Bistümer unb ^töfter, loetc^e
in ber Dftmar! iöefi^ungen ertoarben, ober früf;er ertoorbene
n)ieber au fid; brod;ten, toie ©at^burg, greifing, Segcrnfee unb
Iltaic^ nic^t fo oiele S^iad^ricbten erhalten finb ^)
, fo fönnen
wir bod^ filieren, ba§ 3:enbenä toie (Srfolg im ganzen berfelbc
toar, (Srioerbung oon Gütern burc^ @c^en!ungen oon taifern
unb ^rioaten, 2:aufd;, Urbarma^ung nod; unbebauter öanb»'
[triebe, me^r ober loeniger ooüftänbige S3efreiung ber ©üter
uub i^rer Sebauer oon ben Slbgaben unb fonftigen SSer^ftic^«*
tungen an ben aJtarfgrafen. Slu^ ber 3)lar!graf toirb eS an
^emü^ungen nic^t ^aben festen laffen, für bie i^m gehörigen
ii^änbereien Stnfiebler auö bem benachbarten iöaiern unb graufen,
feiner früheren §eimat, l^eranjujie^en ^).
öutpolb I. fanb ein unt)ermutete8 (Snbe. SDer @of;n fei««
neS ißruberS Sßerd^tolb, ^einri^, 3)?ar!graf im 9?orbgau, ^attc
1) M. B. XXVIIlb, 86. 208. 2)ie ©tünbe, tteWc SSübinger
I, 491 ff., bann (SbeUad^cr, 2)ie (Snttoidetung beS 5ßeft^flanbe8 ber
bif(^öfuien Äird^e s« ?affau in Öfterreid^ (Sinj 1870), ®. 73 ff.,
unb SBaitj, SB. ®. VII, 150, SSI. 7 (»gt. auc^ SSrunncr, @jemtionS=
rc^t, ©. 27, unb Üufc^in, ®efd;ic^te beS älteren ©erit^tSrcefenS in
Dfterreic^, @. 13), gegen bie (Sd;tt)eit biefer llrf. borgebva(^t :^aben,
fc^einen mir nii^t genügenb. @. aud) ipirfd^, §einrid) H. I, 141,
91. 4.
2) SSübinger I, 453ff. §irf(^ I, 140.
3) SSgl. %W\i §uber, ®ef^. ber ©infü^rung unb SBerbrettung be«
S^rifJentumS IV, 324 ff.
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918