Seite - 188 - in Geschichte Österreichs, Band 1
Bild der Seite - 188 -
Text der Seite - 188 -
188 ©rünbung einer neuen Dfimav!
biefer Ungarn toieber on ^eter, aber nic^t txUxä), fonbern
nur ouf SeBenSseit. 3)te bergolbete ^anjc mit einer trone
fc^tdtc ^einrid^ alö ©iegeSjei^en unb äßei^egefd^enf nad^ 9?om
in bic ^eterSftrc^c, tooüon fpäter bte ^ä^jfte Slnla^ jur 53e^
l^au^tung nar;men, ber[elbe l^abe in bte[cr gorm Ungarn bem
^eiligen '^etruS unb feinen 9cad^foIgern , ben '»päpften, ge*
fd^enft.
S)a3 8anb toeftlid^ bon ber ßeit^o unb 3J?arc^, baS im
^•rieben »on 1043 on §einri(^ III. obgetreten toorben toar,
tourbe junäd^ft nid^t mit ber Dftmar! bereinigt, fonbern e§
toarb barauä eine neue a)larfgraffd£)aft gebilbet, bie ber Äönig
Snbc S^looember toai^rfc^einlid^ bem ®of;ne beö a)Zarfgrafen
Slbalbert oon Dfterreid;, bem tapferen giut^olb, berlief; ^).
2lber fd;on toenige Siage nad^ feiner @rf;ebung, am 9. ®ejem^
ber, ftarb ber ausgezeichnete Jüngling, bon bielen fd^merjlid^
betrauert. 3m 3a^re 1045 finbet fid^ aU 3n^aber ber neuen
SOZarf ein ©iegfrieb, beffen ^erfunft unbefannt ift. S)er Äönig,
ber fic^ alö Jperrn be§ ganjen ©runbeS im neu eroberten ®e^
biete betrad;tet, fd;entt biefem SJJarfgrafen am 7. üJJärj biefeS
Sa'^reS in fetner 2)iort jtoifd^en gifd^a unb 8citf;a Sänbereien
imUmfange bon 150 Bauerngütern, too er fie if;m auömeffen
laffen toürbe, unb fügte am 15. 3uli nod^ auögebe^ntere 33c^
fi^ungen ^tbifc^en ber ®onau, ^aifo. unb 33?ard^, befonberS um
©tiüfrieb, :^inau ^). ®urc^ reid;en ®runbbefi^ foüte bie SJZac^t
beö neuen äJiarfgrafen eine fefte iöafiS erhalten. ®od^ mn|
aud; ©iegfrieb balb barauf geftorben fein ober fonft bie SJIarf
bertoren :^aben. ^aä^ 1045 ibirb toeber er nod; ein anberer
a)?ar!graf ertoä^nt ^). 3m 3af;re 1051 mag bieüeic^t bie 8ei^
1) ©a er ni^t Sliarfgraf bon Cfterreic^ trar, iji e8 toer!e]^rt, i^n in
ber 9tei^c berfelten mit5Ujät;ten unb Seo)5otb II. ju nennen.
2) S)ie Ur!unben für ©iegfrieb toie jene, in benen feine 2)?arf ertoäi^nt
ifi, finb nufammengefteüt »on 2:^aufing, ®ie ifteumarf Cfterreid^, in
„gorfd). j. beutfdjen Oefc^." IV, 3Glf.
3) ®egen bie SBcrmutung 2:^aufing8 a. a. D., ©. 371 ff,, baß ber
nad^ Urf. S. §einric^8 »on 1055, SDej. 10. (M. B. XXIXa, 123) toegen
SncefteS b. '^. toerbotener e§e berurteitte Sßarfgraf Otto unferer aJJart,
zurück zum
Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs
Band 1
- Titel
- Geschichte Österreichs
- Band
- 1
- Autor
- Alfons Huber
- Ort
- Gotha
- Datum
- 1885
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.3 x 20.1 cm
- Seiten
- 652
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918