Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Geschichte Österreichs, Band 1
Seite - 200 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 200 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Bild der Seite - 200 -

Bild der Seite - 200 - in Geschichte Österreichs, Band 1

Text der Seite - 200 -

200 Äönig ©alomon mib iperjog ©eifa. ÜDeutfc^lanbä über Ungarn, aber hod) bte frcunb[d^a[tltc^[tert S3ejief;ungcn 3tt)i[c^en ben §errfd;ern beiber 9\cid^c icaren tük* ber I;crge]"tcllt. 3n Ungarn toar freiließ attcä üon geringer ©auer. ^lad) f^äteren 9Zad;rtct;tcn ^), bie aber burd^ bie ti^atfäd^ltd^en a$er^ :^ä(tni[[e bcftätigt tocrben, [ud;tc ©eifa balb nac^ bem Slbjuge beö bent[(^en §eere6 mit ^olni[d;er Unterftü^ung bie ungarifc^e Ärone toieber 3U gewinnen. S)od^ toarb ein gricbe vermittelt, toonac^ ©atomon Äcnig bleiben, @eifa aber baö ^erjogtum feineö 33aterS lieber erhalten [oüte. (So ^err[d;te nun mehrere 3a^re in Ungarn Ü^ufpe, unb man toenbete totcber ben inneren SSer^ältniffen ernftlid;e Stuf«* merffamfeit ju. (53 i[t c^ara!teri]"li[d) für bie ^uftänbe Un^* garn0, ba^ in bem (Se[e^e, baä unö auä ber ^t\t ©alomon^ unb (Sei[aS erhalten ift ^), fi(^ jtoei ©rittet ber S3eftimmungen ouf '©iebftat;!, ^u bem man aud^ 9?aub gerechnet ju f;aben fi^eint, ober anbere 33erge^ungen gegen baö (Eigentum, bte übrigen tetltoei[e auf 2)?ipraud; ber (i^etoalt ber Beamten ober Unge^orfam berfelben beäief;en. ®ie ©ro^en öon ganj Ungarn leifteten einen (5ib, ba^ fie einen ®ieb loeber fd;onen noc^ üer=' ^e^Ien loürben. !i)ie Soten beS Königs foüten üon Ort p Ort ge^en, biefen ©efd^Iu^ bertünben unb bie S3eiD0^ner ben^' felben @tb toieberi^olen taffen. ®ie Siebe muffen fc^arcntoeifc tor^onben getoefen fein, ba beftimmt toirb, ba§ bie oon ben einzelnen ^errfd^aften alö fotc^e bejcid^neten in Slbteitungen 3U jc^n jufammengefteüt unb toenn fie ftc^ ntc^t für fd^ulbig be* beS getbjugeS tüirb burd& bie Uxlunben §einrid^8 IV. »om 30. Sluguji (erlangen) unb 24. Oftober (9iegen§{)urg) begrenzt (St. nr. 2629. 2631). £>b aber bie am 27. ©eptember an ber gifc^a gegebene Urfunbe auf bem §in= ober 8Jüdmarfc^ auSgefteüt aorben ift, Vd^t ftc^ boc^ nic^t fo fi^er bepimmcn, tcie S3übinger unb anbere angenommen ^aben. 1) Chron. Bud., p. 123sq.= Marci Chron., c. 53, p. 57= Thurocz II, 47, ap. Schwandtner I, 114sq. 2) (S8 ifi ein SSerbienft 33 binger8 a. a. O., ®. 19, 9J. 1 nad^= geteiefen ju :^aben, ba^ baS fogen. Decretum III beS ÄönigS ÜabiSlanS I. ap. Endlicher, Mon. Arpad., p. 341—348 in bie B^it gehören muffe, too ®alomon unb @eifa neben einanber regierten.
zurück zum  Buch Geschichte Österreichs, Band 1"
Geschichte Österreichs Band 1
Titel
Geschichte Österreichs
Band
1
Autor
Alfons Huber
Ort
Gotha
Datum
1885
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.3 x 20.1 cm
Seiten
652
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte Österreichs